Ebioniten Ergebnisse

Suchen

Ebioniten

Ebioniten Logo #42000 Ebioniten (hebräisch-aramäisch ebionim, die Armen) war eine Selbstbezeichnung von Judenchristen, die eine von der Kirche getrennte Gruppe bildeten. Damit unterschieden sie sich von den sog. „Nazarenern“, die ebenso wie sie 66/67 n. Chr. von Jerusalem ins Ostjordanland ausgewandert waren. Über die antihäretische Schrift Arzneikasten (panár...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ebioniten

Ebioniten

Ebioniten Logo #42134Ebioniten , Nazoräer, judenchristliche, in ihren christologischen Anschauungen gnostisch beeinflusste Gemeinschaft, verbreitet vom 2. bis 4. Jahrhundert besonders im Ostjordanland. Die Ebioniten hielten am jüdischen Gesetz (Thora), dem Sabbat und an bestimmten rituellen Reinheitsvorschriften fest. I...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ebioniten

Ebioniten Logo #42274Ebioniten [hebräisch »die Armen«], Nazoräer, judenchristliche, in ihren christologischen Anschauungen gnostisch beeinflusste Gemeinschaft, verbreitet vom 2. bis 4. Jahrhundert besonders im Ostjordanland. Die Ebioniten hielten am jüdischen Gesetz (Thora), dem Sabbat und an bestimmten rituellen Reinheitsvorschriften fest. In ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Ebioniten

Ebioniten Logo #42295Ebioniten (hebr., "Arme"), Name sämtlicher außerhalb der katholischen Kirche verbliebener Judenchristen bei den Kirchenvätern vor Hieronymus (s. Nazarener). Der Name erinnert teils an die notorische Armut der ersten jerusalemischen Gemeinde, teils an die Korrelation der Begriffe "arm" und "fromm" bei Psalmisten und ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ebioniten

Ebioniten Logo #42871Selbstbezeichnung von Judenchristen, die 66/67 n. Chr. von Jerusalem ins Ostjordanland ausgewandert waren und eine von der Kirche getrennte Gruppe bildeten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ebioniten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.