Bergbau Ergebnisse

Suchen

Bergbau

Bergbau Logo #42329Schon in frühgeschichtlicher Zeit wurden Kupfer in Salzburg und Tirol, Salz bei Hallstatt und Hallein, Blei in Kärnten und Eisen bei Hüttenberg und vielen anderen Orten gewonnen. Bedeutende Untertagbetriebe der Hallstattzeit mit Zimmerungen, Förder- und Steiganlagen wurden in Oberösterreich, Salzburg und Tirol festgestellt (in den Salzbergwer....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bergbau

Bergbau

Bergbau Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bergbau, des -es, plur. car. der Inbegriff alles dessen, was zur Arbeit in den Bergwerken gehöret; ingleichen die Wissenschaft, welche die dazu nöthigen Regeln ertheilet. Den Bergbau unterstützen, verabsäumen u.s.f. Sich auf den Bergbau legen. Daher die Bergbaukunst, plur. inus. die W...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1463

Bergbau

Bergbau Logo #40014Bergbau, Abbau wirtschaftlich verwertbarer Bodenschätze, vor allem in Bergwerken. Zum Bergbau im weiteren Sinne zählen das Auffinden der Lagerstätte (Prospektion), ihre geologische und lagerstättenkundliche Erkundung (Exploration), die Abschätzung ihrer Wirtschaftlichkeit, die Erschließung der Lagerstätte, der eigentliche Abbau, die Förderu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bergbau

Bergbau Logo #40122Im B. fördert man aus der Erde Metallerze, Salze, Gesteine und fossile Brennstoffe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Bergbau

Bergbau Logo #42083Steuerfrei sind Leistungen aus öffentlichen Mitteln an Arbeitnehmer des Steinkohlen-, Pechkohlen- und Erzbergbaus, des Braunkohlentiefbaus und der Eisen- und Stahlindustrie aus Anlass von Stilllegungs-, Einschränkungs-, Umstellungs- oder Rationalisierungsmaßnahmen. siehe hi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Bergbau

Bergbau Logo #42134Bergbau: Stollen in einem Kohlebergwerk des Ruhrgebietes (um 1880) Bergbau erstreckt sich auf Steinkohle, Braunkohle, Torf, Erdöl, Erdgas, auf Erze aller Metalle, Kali- und Steinsalz, Edelsteine sowie Steine und Erden aller Art. Es geht ihm eine zeitaufwendige und kostenintensive Erkundungs-...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergbau

Bergbau Logo #42173Bergbau. In den waldigen Mittelgebirgen Deutschlands hatte der Bergbau bereits zu Beginn des MA. eine lange Tradition, die örtlich bis in prähistorische Zeit zurückreicht. Auch der Bergbau am Erzberg in der Steiermark wurde seit vorgeschichtlicher Zeit betrieben. Seit der Bronzezeit (um 2000 v. Ch.)...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bergbau

Bergbau Logo #42295Bergbau , der Inbegriff aller Arbeiten, mittels welcher nutzbare Fossilien in der Masse des Erdkörpers aufgesucht, gewonnen, zu Tage geschafft und auf mechanischem Weg durch Aufbereitung (s. d.) von unnutzbaren Bestandteilen befreit werden. Die dabei gewonnenen Rohprodukte sind entweder schon Handelsware (Steinkohlen, Braunkohlen, Steinsalz, Braun...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bergbau

Bergbau Logo #42145.1. Allgemeines. 2. B. in Deutsch-Ostafrika. 3. B. in Deutsch-Südwestafrika. 4. B. in Kamerun. 5. B. in Togo. 6. B. in den Schutzgebieten der Südsee. 7. B. in Kiautschou. 1. Allgemeines. Geregelte bergbauliche Betriebe finden sich in den deutschen Schutzgebieten bereits in einiger Anzahl. Die Lagers...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.