
Unter Drittschadensliquidation versteht man die Lösung eines in mehreren Fallkonstellationen auftretenden juristischen Problems im Recht des Schadensersatzes im Zivilrecht: Ersatzanspruch und Schaden fallen im Dreipersonenverhältnis zum Schädiger zufällig personenverschieden auseinander. Ursache hierfür ist in der Regel ein Rechtsverhältnis ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drittschadensliquidation

ist die Ersetzung eines einem Dritten entstandenen Schadens durch den Schuldner eines Schuldverhältnisses. Sie ist dem römischen Recht und dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (1900) an sich fremd, für bestimmte Fallgestaltungen seit einer Entscheidung in Lübeck vom 20. 1. 1855 und einer dogmatischen Erörterung Zimmermanns (1858) aber gewohn...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bei der Drittschadensliquidation fallen der Anspruch auf Schadensersatz und der Schaden auseinander, d.h. sie liegen bei verschiedenen Personen. Um dieses Problem zu beheben gesteht man dem Anspruchsinhaber zu, den Schaden des Dritten geltend zu machen (der Schaden wird zum Anspruch gezogen). In der Praxis tritt der Anspruchsinhaber den vollständi...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/drittschadensliquidation.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.