
(Anästhetika) Arzneimittel zur Erzeugung einer Narkose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Narkotika, [Narkosemittel].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

betäubende Stoffe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Narkotika (mhd. slaftranc; lat. narcoticum, medicina stupefaciens, stupefactivum, sedantium, provocantium somnis, insensibilium). Wenngleich angenommen wird, dass die Schmerztoleranz ma. Menschen größer als die des heutigen gewesen ist, so schätzten doch die Wundärzte zur Erleichterung schmerzhafter...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

N. sind betäubende Arzneimittel, die eine Narkose bewirken.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

pharmakologische Wirkstoffe, die bei wohldosierter Anwendung den Körper durch Ausschaltung zentralnervöser Funktionen in einen bewusstlosen Zustand ( Narkose ) versetzen, meist zur schmerzfreien Durchführung operativer Eingriffe. Je nach Anwendung unterscheidet man in die Vene eingespritzte Injektionsnarkotika (z. B. Barbiturate, Benzo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/narkotika
Keine exakte Übereinkunft gefunden.