Lungenemphysem Ergebnisse

Suchen

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42000 Als Lungenemphysem wird eine irreversible Überblähung der kleinsten luftgefüllten Strukturen (Lungenbläschen, Alveolen) der Lunge bezeichnet. Es stellt den gemeinsamen Endpunkt einer Reihe von chronischen Lungenerkrankungen dar. == Physiologie der Lunge == Die Lunge dient dem Gasaustausch: Zum einen wird Sauerstoff aus der Luft aufgenommen, zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lungenemphysem

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42049Irreversible Destruktion der die Alveolen trennen- den Wände in der Lunge mit irreversibler Erwei- terung der Lufträume infolge Überdehnung. Leitsymptom ist die chronische Atemnot. Ursäch- lich spielen der chronische Nikotinabusus und die schwere, chronisch obstruktive Bronchitis die Hauptrollen. Di...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1443

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42736 Das Lungenemphysem ist eine Krankheit, bei der die Wände zahlreicher Lungenbläschen zerstört werden. Die Lungenbläschen, oder Alveolen, sind der wichtigste Teil der Lunge, denn hier wird der Sauerstoff ins Blut abgegeben. Durch die zerstörte Bläschenstruktur kommt es insgesamt zu einer Überblähung der Lunge, die s...
Gefunden auf https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/lungen

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42706Das Lungenemphysem ist eine chronische Lungenerkrankung. In den meisten Fällen ist Rauchen die Ursache dieser irreversiblen, das heißt nicht mehr umkehrbaren Reduktion der Lungenoberfläche
Gefunden auf https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42134Lungenemphysem, abnorm vermehrter Luftgehalt der Lungen aufgrund einer ûberdehnung (Blähung) des Lungengewebes mit Untergang von Lungenbläschen. Die akute Lungenblähung besteht in einer rückbildungsfähigen Lungenüberdehnung in Einatmungsstellung aufgrund einer Verengung der Bronchiolen im bronchiala...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42249Lungen/em/physem Syn.: Lungenblähung; Emphysema pulmonum En: pulmonary emphysema abnorme Vermehrung des Luftgehaltes der Lunge. Mit reversibler (z.B. bei akutem L.) oder irreversibler Parenchymzerstörung oder -veränderung. Weitere Einteilung in primär (idiopathisch) od. sekundär bei chron. Lungen-, Bronchial-, Thoraxwandp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42446Krankhafte Vergrößerung des Luftraums der Lunge durch Zerstörung von Lungenbläschen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42446

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42763vergrößerte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42774Beim Lungenemphysem sind die kleinsten Bronchien und die Lungenbläschen dauerhaft erweitert (Überblähung), verbunden mit einer Zerstörung der Lungenstruktur
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42774

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #40034Bei dieser Krankheit sind die kleinen Lungenbläschen (Alveolen) zerstört. Dadurch ist die Fläche für den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid in der Lunge verkleinert. Um dies auszugleichen, kommt es zu einer Überblähung der Lunge. Typisches Symptom des Lungenemphysem ist Atemnot.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42295Lungenemphysem (griech.), abnorme Anfüllung der Lunge mit Luft, bezieht sich entweder, wie beim Emphysem andrer Organe, auf das Bindegewebe der Lunge oder ihres Brustfellüberzugs (interstitielles L.), oder auf eine krankhafte Erweiterung der Luftbläschen selbst (vesikuläres L.). Die erste Form entsteht stets nach einer Zerreißung im Lungengewe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42785Lungenblähung (übermässiges Luftquantum in den Lungenbläschchen)
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Lun

Lungenemphysem

Lungenemphysem Logo #42871krankhafte Zunahme des Luftgehaltes der Lunge durch Aufblähung des Lungengewebes. Das akute Lungenemphysem tritt insbesondere beim Bronchialasthma durch eine Überdehnung der Lungenbläschen in der maximalen Einatmungsstellung auf und ist reversibel. Beim chronischen Lungenemphysem kommt es durch eine Abnahme der Elastizität und Durchblutung de.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lungenemphysem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.