Kopie von `Boehringer Ingelheim - COPD`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Medizinisch > chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Datum & Land: 02/08/2010, De.
Wörter: 19


Spirometrie
Lungenfunktionsprüfung

Thorax
Brustkorb

Vitalkapazität
(VC) Die Luftmenge, die maximal ausgeatmet werden kann, nachdem man vorher so tief wie möglich eingeatmet hat

Obstruktion
Verengung der Atemwege.

Pneumokokken
Bakterien, die eine Lungenentzündung verursachen können.

Pneumologie
Lungenheilkunde

Einsekundenkapazität
(FEV1) Die Luftmenge, die man nach tiefster Einatmung innerhalb einer Sekunde wieder ausatmen kann

Exazerbation
Vorübergehende deutliche, über die normalen Schwankungen hinausgehende Verschlechterung der COPD-Symptome

Hyperkrinie
Krankhaft erhöhte Schleimproduktion

Kapillare
Kleinste Blutgefäße

Kortison
Medikament zur Entzündungshemmung

Lungenemphysem
Krankhafte Vergrößerung des Luftraums der Lunge durch Zerstörung von Lungenbläschen

COPD
(Chronic Obstructive Pulmonary Disease; chronisch obstruktive Lungenerkrankung) Sammelbegriff verschiedener Lungenerkrankungen mit Einengung der Atemwege, zu denen die chronisch obstruktive Bronchitis und das Lungenemphysem gehören.

Bronchospasmus
Krampfzustand der Atemwegsmuskulatur mit Verengung der Atemwege.

chronisch
dauerhaft, anhaltend.

Beta 2-Mimetika
Gruppe von atemwegserweiternden Medikamenten, die zur Basistherapie der COPD gehören.

Bronchodilatatoren
Medikamente, die die Bronchien erweitern und so eine Besserung der Beschwerden bewirken.

Alveolen
Lungenbläschen

Anticholinergika
Gruppe von atemwegserweiternden Medikamenten (Bronchodilatatoren), die zur Basistherapie der COPD gehören.