
Jihlava (Aussprache; deutsch Iglau) ist eine Mittelstadt in Tschechien. Sie ist ein Zentrum der Kraj Vysočina und die älteste Bergstadt in den böhmischen Ländern. == Geographie == Jihlava befindet sich in der Böhmisch-Mährischen Höhe an der Einmündung der Jihlávka in den Fluss Jihlava, der die alte Grenze zwischen Böhmen und Mähren bild...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jihlava
[Fluss] - Die Jihlava (deutsch Igel) ist ein Fluss in Tschechien, nach dem auch die Stadt Jihlava (Iglau) benannt wurde. == Geographie == Die Jihlava entspringt auf der Böhmisch-Mährischen Höhe westlich von Jihlávka, wenige Höhenmeter unterhalb der Europäischen Hauptwasserscheide. Die Fließstrecke verläuft bis zur S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jihlava_(Fluss)

Jihlava , Fluss in der Tschechischen Republik, Iglawa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jihlava , Stadt in der Tschechischen Republik, Iglau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadt in Südmähren, an der Iglawa, 50 700 Einwohner; Maschinenbau, Brauereien und Textilindustrie. – Alte deutsche Stadt, deren Bergrecht für viele Bergstädte maßgebend wurde; mittelalterliche Befestigung, gotische u. a. Kirchen, Tuchmeisterhaus, Minoritenkirche; bis 1945 Mittelpunkt der deutschen Iglauer Sprachinsel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jihlava
Keine exakte Übereinkunft gefunden.