[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. was drey Tage dauert oder gedauert hat. Eine dreytägige Krankheit. Ein dreytägiges Kind, welches drey Tage alt ist. Ingleichen, was alle drey Tage, oder alle Mahl den dritten Tag kommt, oder geschiehet. Das dreytägige Fieber, das Tertian-Fieber.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1079
Keine exakte Übereinkunft gefunden.