
Naturgesetz steht: NATURGESETZ steht für die Naturgesetz Partei, eine ehemalige deutsche Partei ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Naturgesetz
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Naturgesetz, des -es, plur. die -e. 1) In der Naturlehre, die Gesetze, d. i. Regeln, nach welchen sich die Veränderungen in der Natur, d. i. in der Körperwelt, zutragen; die Bewegungsgesetze. In weiterer Bedeutung werden auch wohl die Vorstellungsgesetze in der Geisterwelt mit unter den...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_609

formelhafte, möglichst präzise Beschreibung einer unter standardisierten Umständen unausweichlich eintretenden Folge der Eigenschaften der Materie. Die Ermittlung der ~e ist die Aufgabe der »exakten Naturwissenschaften«, d.h. der in der Atomphysik verschmelzenden Wissenschaften Physik und Chemie. B...
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition_n/naturgesetz.htm

Naturgesetz: begrifflich oder mathematisch formulierte naturwissenschaftliche Erkenntnis, z.B. Gesetz der Fliehkraft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Naturgesetz , s. Naturforschung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Beobachtbare und durch Experimente nachvollziehbare Regelmäßigkeit, die bei Erscheinungen in der belebten und unbelebten Natur auftritt. Ob ~ Beschreibungen von z.B. physikalischen Vorgängen sind oder ob ihre Funktionsweise selbst zur Natur gehört, ist umstritten. Der Begriff &q...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/524f48c2-b9e

(Text von 1930) Naturgesetz s. Gesetz.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33041.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.