Johanna Ergebnisse

Suchen

Johanna

Johanna Logo #42000 Johanna ist ein weiblicher Vorname. == Varianten == == Herkunft und Bedeutung == Johanna ist die weibliche Form des griechischen Namens Johannes. Er ist hebräischen Ursprungs und bedeutet ‚die Gottbegnadete‘ oder auch ‚Gott ist gnädig‘. == Namenstag == == Bekannte Namensträgerinnen == === Mittelalter und frühe Neuzeit === === Neuere un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna

Johanna

Johanna Logo #42000[1903] - Die Johanna ist ein ehemaliger Frachtewer mit stählernem Rumpf und zwei Masten. Das Schiff wurde 1903 in Elmshorn als Hertha gebaut und fuhr bis 1962 im Warenverkehr auf der Elbe und den Nebengewässern. In den Jahren 1973–1978 wurde der Ewer restauriert und fortan auf Segeltörns auf der Elbe und Ostsee eingese...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_(1903)

Johanna

Johanna Logo #42000[1999] - Johanna ist ein 1999 in Hamburg gebautes Open-Top-Containerschiff. == Schiffsbeschreibung == Die Johanna ist 121,35 m lang und 18,45 m breit. Die Tragfähigkeit des Schiffes beträgt 7223 tdw bei einem Tiefgang von 6,69 m. Das Schiff wurde 1998/1999 unter der Baunummer 1071 auf der J. J. Sietas Schiffswerft als Sch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_(1999)

Johanna

Johanna Logo #42000[Begriffsklärung] - Johanna bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_(Begriffsklärung)

Johanna

Johanna Logo #42000[Blois] - Johanna von Châtillon (Jeanne de Châtillon) (* 1258; † 1292) war Gräfin von Blois, Chartres und Dunois, Herrin von Guise. Sie war die Tochter des Johann I. von Châtillon, Graf von Blois, Chartres und Dunois, Herr von Guise, und der Alix von Bretagne. Sie heiratete 1272 Peter von Frankreich (1251 † 1284), G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_(Blois)

Johanna

Johanna Logo #42000[Brabant] - Johanna von Brabant (* 24. Juni 1322; † 1. November 1406 in Brüssel) war Herzogin von Brabant und Limburg von 1355 bis 1406. == Leben == Sie war die Tochter von Herzog Johann III. und Marie von Évreux. Sie heiratete in erster Ehe 1334 Wilhelm von Avesnes (* 1317; X 1345), als Wilhelm IV. Graf von Holland und...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_(Brabant)

Johanna

Johanna Logo #42000[Fernsehserie] - Johanna ist eine siebenteilige Fernsehserie, die im Auftrag des Fernsehen der DDR in den Jahren 1988 und 1989 produziert wurde. Autor und Regisseur war Peter Hagen. Gedreht wurde im VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) in Berlin. Für die Aufnahmen wurden die KT4D-Triebwagen 219 551 und 219 552 sowi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_(Fernsehserie)

Johanna

Johanna Logo #42000[Flandern] - Johanna, auch genannt Johanna von Konstantinopel (* 1200; † 5. Dezember 1244 in Marquette-lez-Lille) war ab 1205 eine Gräfin von Flandern und Hennegau. Sie war die ältere von zwei Töchtern des Grafen Balduin IX. von Flandern (Balduin VI. von Hennegau) und der Marie von Champagne. == Leben == Im Jahr 1198 h...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_(Flandern)

Johanna

Johanna Logo #42000[Kastilien] - Johanna I., genannt Johanna die Wahnsinnige, (span. Juana I de Castilla bzw. Juana la Loca) (* 14. November 1479 in Toledo; † 12. April 1555 in Tordesillas) aus dem Haus Trastámara war von 1504 bis 1506 Königin, von 1506 bis 1555 nur mehr Titularkönigin von Kastilien und León und von 1516 bis 1555 auch T...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_(Kastilien)

Johanna

Johanna Logo #42000[Toulouse] - Johanna von Toulouse (* 1220; † 20. August 1271 in Corneto bei Siena) war als einzige Tochter des Grafen Raimund VII. von Toulouse und dessen Frau Sancha von Aragón die letzte Gräfin von Toulouse und Markgräfin der Provence. Entsprechend den Klauseln des Vertrages von Paris aus dem Jahre 1229 wurde Johanna...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_(Toulouse)

Johanna

Johanna Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Johanna, ein weiblicher Taufnahme, welcher von dem folgenden männlichen Johannes gebildet ist, und im gemeinen Leben in Jutta, Jutte, und Jitte verkürzet wird, obgleich andere diesen verkürzten Nahmen durch Judith erklären. Bald nach der Mitte des 16ten Jahrhundertes schrieb H. Tilesius e...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_226

Johanna

Johanna Logo #42234Vorname. Auch: Johanne. Biblischer Name. Bedeutung: „der Herr ist gütig“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-frau

Johanna

Johanna Logo #42134Johạnna, Johạnne, Joana, Joạnna, aus der Bibel übernommener weiblicher Vorname; griechische Form von hebräisch yḥnn »Gott ist gnädig«. Nach der Bibel gehörte Johanna zu den Frauen, die Jesus geheilt hatte und die ihm nachfolgten. Im Gegensatz zu dem männli...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Johanna

Johanna Logo #42324Johanna, Ehefrau von Chusa, einem Beamten bei König Herodes Antipas, wurde von Jesus geheilt und folgte ihm dann als eine der weiblichen Jüngerinnen, die Jesus begleiteten und ihn sowie die zwölf Jünger außerdem aus ihrem Vermögen finanziell unterstützten (Lukas­evangelium 8, 2 - 3). Sie war auch bei seiner Grablegung dabei (Lukas­evangeli...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johanna_Juengerin.htm

Johanna

Johanna Logo #42324(Jeanne) Jeanne de Valois Jeanne de Valois war die Tochter von König Ludwig XI. von Frankreich. Ihr Vater missachtete sie ob ihrer Hässlichkeit; mit zwölf Jahren wurde sie zur Heirat mit ihrem 14-jährigen Vetter Ludwig von Orléans gezwungen, der 1498 als Ludwig XII. König von Frankreich wurde. Er erreichte bei Paps...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johanna_von_Valois.htm

Johanna

Johanna Logo #42032Vorname. Namenstag: 12.12., 04.02., 01.03., 30.05., 12.12. hebräisch; weibliche Form zu Johannes; Er (Gott) ist gnädig
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen40.htm

Johanna

Johanna Logo #42173(angebliche Päpstin) Johanna (fragliche Päpstin, genannt Johannes Anglicus; 9. Jh.; auch Jutta, Agnes, Anna, Gilberta benannt). Umstritten ist der Wahrheitsgehalt von Berichten über eine in der Camouflage eines Mannes auf den päpstlichen Thron gelangte gelehrte Frau. Deren Regents...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Johanna

Johanna Logo #42295
  1. Johanna , eine der Comoroinseln (s. d.).
  2. Johanna , 1) Königin von Frankreich, Erbtochter Heinrichs I. von Navarra, geb. 1270, ward, in früher Jugend mit ihrer Mutter Blanka von Artois wegen Parteibewegungen aus Navarra geflohen, am Hofe Philipps III. von Frankreich erzogen und vermählte sich 1284 mit dessen Sohn Philipp IV. (dem Schö...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Johanna

    Johanna Logo #42871(angebliche Päpstin) angebliche Päpstin. Die im 13. Jahrhundert aufgekommene Fabel erzählt, ein Mädchen aus Mainz habe Theologie studiert, sei 855 zum Papst gewählt worden und sei nach zweijähriger Regierung bei einer Prozession an der Geburt eines Kindes gestorben.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/johanna-angebliche-paepstin

    Johanna

    Johanna Logo #42871(Namenkunde) weiblicher Vorname, zu Johannes ; englisch Joan, Jane, französisch Jeanne, Verkleinerung Jeannette, spanisch Juanita, Kurzform Anita.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/johanna-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.