
Als Down-Syndrom bezeichnet man ein Syndrom, das durch eine spezielle Genommutation beim Menschen hervorgerufen wird, bei der das gesamte 21. Chromosom oder Teile davon dreifach vorliegen (Trisomie). Daher lautet eine weitere übliche Bezeichnung Trisomie 21. Menschen mit Down-Syndrom weisen in der Regel typische körperliche Merkmale auf und sind...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Down-Syndrom

(n) stat Med Mongolismus.
Gefunden auf
https://etymos.de/

→Trisomie 21
Gefunden auf
https://gene.de/

(=Trisomie 21) Ursache ist eine Abweichung der Zahl der Chromosomen. Angeborene Anomalie, mit typischen körperlichen Merkmalen, oft auch Herzfehler und Beeinträchtigung der Hirnleistung.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Das Down-Syndrom gehört zu den bekanntesten genetisch bedingten Behinderungen. Im Jahre 1959 konnte eine französische Forschergruppe feststellen, daßbei diesem Syndrom ein dreifaches Chromosom 21 (Trisomie 21) angelegt ist. Die Ursachen für die fehlerhafte Chromosomverteilung k&...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

("Mongolismus") Man versteht hierunter das Krankheitsbild, das vor allem durch die Trisomie 21 verursacht wird (Trisomie 21: das Chromosom 21 kommt beim Menschen 3 x mal vor); alter Name: Mongolismus. Der Name Down-Syndrom geht auf den britischen Arzt John L. H. Langdon-Down (1828-1896) zurück. ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

('Mongolismus') Man versteht hierunter das Krankheitsbild, das vor allem durch die Trisomie 21 verursacht wird (Trisomie 21: das Chromosom 21 kommt beim Menschen 3 x mal vor); alter Name: Mongolismus. Der Name Down-Syndrom geht auf den britischen Arzt John L. H. Langdon-Down (1828-1896) zurück. ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

vgl. Trisomie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Störung der Embryonalentwicklung, hervorgerufen durch eine Fehlverteilung des Chromosoms Nr. 21. Diese Krankheit wird auch Trisomie 21 genannt, weil das Chromosom 21 dreimal, anstatt nur zweimal, in jeder Körperzelle vorhanden ist. Das Down-Syndrom ist mit 1 auf 650 Geburten die häufigste durch eine Chromosomenstörung verursacht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Down-Syndrom Syn.: Trisomie 21; Mongolismus
En: Down's syndrome Biogr.: John Langdon H. D., 1828†“1896, Arzt, London ein Trisomie-Syndrom mit geistiger Behinderung unterschiedlichen Ausmaßes u. einer Reihe körperlicher Merkmale (sog. ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der englische Arzt John Langdon Down verglich 1866 Menschen mit Down Syndrom mit Mongolen. Er beschrieb das Gesicht als platt, die Augen als schrägstehend und das Haar schütterer als bei echten Mongolen. Durch diese Beschreibung prägte er den Begriff Mongoloismus, der bis in die 80-er Jahre des 20. Jahrhunderts gebräuchlich war....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

Trisomie 21
(Aneuploidie des menschlichen Chromosoms 21)Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704
(Trisomie 21) Das Down-Syndrom (Trisomie 21) ist eine genetische Abweichung. Bei Menschen mit Down-Syndrom ist das Chromosom 21 dreimal statt zweimal vorhanden. Das Down-Syndrom tritt bei rund einem von 500 bis 800 lebend geborenen Kindern auf und ist die häufigste Chromosomen-Abweichung. Die Wahrscheinlichkeit steigt mit zunehm...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/down-syndrom-trisomie-21/

Synonym: Trisomie 21. Das Down-Syndrom ist die häufigste durch eine Chromosomenstörung verursachte Erkrankung. Bei dieser Erbkrankheit ist das Chromosom Nr. 21 oder ein Teil davon dreifach statt üblicherweise zweifach in jeder Zelle vorhanden. Das führt zu einer Einschränkung der motorischen Fähigkeiten und einer sehr variabel ausgeprägten I...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Das Down-Syndrom ist auf einen Gen-Defekt zurückzuführen: In jeder Zelle sind 47 anstatt der üblichen 46 Chromosomen vorhanden. Genauer gesagt: Das 21. Chromosomist drei- statt zweimal zu finden. Betroffene Kinder haben meistens ein flaches, breites Gesicht und leicht schräg stehende Augen. Wegen dieses Aussehens wird auch heute noch der Begrif...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/D-Down-Syndrom.htm

früher Mongolismus, heute jedoch nicht mehr gebräuchlich; angeborene, mit Verzögerungen und Einschränkungen der geistigen und körperlichen Entwicklung verbundene Störung der menschlichen Embryonalentwicklung. Besonders charakteristisch sind Schrägstellung der Lidspalten, flache Nasenwurzel, oft schlaffe Mund- und Körpermuskulatur, überstr....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/down-syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.