
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) – oder in Europa auch kurz Dow-Jones-Index genannt – ist einer von mehreren Aktienindizes, die von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow (1851–1902) und Edward Jones (1856–1920), geschaffen wurden. Charles Dow stellte den Index zusammen, um die Entwicklung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dow_Jones_Industrial_Average

weithin beachtetes US-amerikanisches Aktienbarometer und ältester Aktienindex überhaupt, bestehend aus 30 verschiedenen großen amerikanischen Aktienwerten (Blue Chips).
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Weltweit meistbeachteter Aktienindex. Der `Dow†œ errechnet sich durch Addition der Kurse von 30 der bedeutendsten USIndustrieunternehmen und anschließende Multiplikation mit einem Faktor, der bei jedem Split eines dieser Unternehmen nach unten adjustiert wird. Im Gegensatz zu den meisten anderen Aktienindizes sind die einzelnen Aktien im Dow ...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Dow-Jones-Industrial-Average/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.