Desiderius Ergebnisse

Suchen

Desiderius

Desiderius Logo #42000 Desiderius ist ein männlicher Vorname, der vom lateinischen Verb desiderare (begehren, wünschen) abgeleitet ist. Die Namensform in mehreren romanischen Sprachen lautet Desiderio, auf Französisch Didier sowie auf italienisch Desideri. == Namenstag == == Weibliche Namensformen == == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Desiderius

Desiderius

Desiderius Logo #42000[Caesar] - Desiderius († 353?) war ein angeblicher Bruder des römischen Gegenkaisers Magnentius. Desiderius soll von seinem Bruder zum Caesar ernannt und bald darauf getötet worden sein, als der nach der Schlacht bei Mursa in Lugdunum eingeschlossene Usurpator angesichts der Aussichtslosigkeit seiner Lage in einem regel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Desiderius_(Caesar)

Desiderius

Desiderius Logo #42000[König] - Desiderius († nach 786) war der letzte Langobardenkönig, er regierte von 757 bis 774. == Leben == === Herkunft und Aufstieg === Desiderius stammte aus Brescia. Er scheint nicht der langobardischen Adelschicht zu entstammen, sondern ging wohl aus dem sich um diese Zeit neu bildenden Dienstadel hervor. Unter Kö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Desiderius_(König)

Desiderius

Desiderius Logo #42234Vorname. Aus dem Lateinischen. Bedeutung: „verlangen; begehren“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/d-mann

Desiderius

Desiderius Logo #42134Desiderius, letzter König der Langobarden (757† †™774), † Â  wohl Corbie (bei Amiens) 774 (?); verfeindete sich mit dem Papst und mit Karl dem Großen, als dieser seine Tochter Desiderata verstieß. Desiderius unterlag Karl, der 773 in Italien eingefallen war und nach monatelanger Belagerung 774 die l...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Desiderius

Desiderius Logo #42134Desiderius, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs (zu lateinisch desÄ«derium »Sehnsucht, Wunsch«). Der Name Desiderius kam erst in christlicher Zeit auf. Namenspatron ist der heilige Desiderius, Erzbischof von Vienne (6./7. Jahrhundert); Namenstag: 23.† ƒMai. Französische Form: Didie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Desiderius

Desiderius Logo #40016als Bischof von Langres auf der Synode zu Köln 346 bezeugt, soll als Opfer eines Einfalls der Vandalen 407 oder 411 den Tod gefunden haben. Seine Gebeine wurden 1314 in der St.-Magdalenen-Kirche zu Langres erhoben, die dann nach ihm St.-Didier genannt wurde. Desiderius wird dargestellt in bischöflicher Gewandung mit Palme oder als Enthaupteter, d...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Desiderius

Desiderius Logo #42032Vorname. Namenstag: 23.05. lateinisch; der Ersehnte
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen04.htm

Desiderius

Desiderius Logo #42295Desiderius , letzter König der Langobarden, von König Luitprand zum Marschall und Herzog von Tuscien ernannt, bestieg nach Aistulfs Tode den Thron mit Hilfe des Papstes Stephan III., dem er dafür bedeutende Schenkungen versprach, 757. Als er jedoch im Besitz der Gewalt war, erfüllte er seine Versprechungen sehr unvollkommen, suchte vielmehr den...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Desiderius

Desiderius Logo #42871letzter König der Langobarden, 756 – 774; Herzog von Tuszien; wurde mit päpstlicher und fränkischer Unterstützung König; entzweite sich mit Karl dem Großen und wurde 774 von diesem besiegt und abgesetzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/desiderius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.