
UMTS Terrestrial Radio Access Network; Name für den Teil des UMTS-Netzwerks (RNC und Base Stations), der zwischen den Schnitstellen Iu und Uu liegt.
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Abkürzung für UMTS Terrestrial Radio Access Network. Netzwerksystem, das ab 2001 schrittweise mit IMT-2000 eingeführt wird. Es löst dabei die Base Station Subsysteme von GSM ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

UMTS Terrestrical Radio Access Network UTRAN ist die Bezeichnung für den funktechnischen Teil eines UMTS-Mobilfunk-Netzwerkes.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/utran.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.