Gauner Ergebnisse

Suchen

Gauner

Gauner Logo #42000 Gauner ist ein seit dem 16. Jahrhundert bezeugtes Wort für „Betrüger, Spitzbube“. Es bezeichnet Menschen, welche Betrug und Diebstahl gewerbsmäßig nach bestimmten Prinzipien und Regeln, unter Anwendung eines besonderen Sprachidioms und geheimer Erkennungszeichen, sowie in mehr oder minder regelmäßig organisierter Verbindung und Wechselwi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gauner

Gauner

Gauner Logo #42000[Musiker] - Gauner (* 1974 in Berlin-Karlshorst) ist ein deutscher Rapper und Slam-Poet. == Leben == Gauner gilt als einer der frühen und noch immer aktiven Berliner Hip-Hop-Künstler. Als Rapper veröffentlichte er in den Neunzigerjahren diverse Sampler-Beiträge und Singles auf Vinyl und CD. 2007 erschien sein Album „I...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gauner_(Musiker)

Gauner

Gauner Logo #42015ist eine vielleicht auf Ionier (Griechen) anspielende, aus dem Westjiddischen kommende Bezeichnung für Spieler oder Verbrecher, welche zeitweise eine aus unterschiedlichen Gegebenheiten erwachsende Schicht von nichtseßhaften Rechtsbrechern bilden, die im 18. und 19. Jh. eine gewisse Dichte erreicht.'>Lit.: Ave-Lallemant, F., Das deutsche Gaunertu...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Gauner

Gauner Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gauner, des -s, plur. ut nom. sing. in den gemeinen Sprecharten, ein Spitzbube, ein listiger geübter Betrieger. Er ist von einem alten Gauner angeführet worden. Du bist zwar ein Gauner, Less. Anm Im Schwed. bedeutet Gan eine Art der Zauberey; im mittlern...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_502

Gauner

Gauner Logo #42834Früher Bezeichnung für gewerbsmäßige Täter von Eigentumsdelikten.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/gauner.php

Gauner

Gauner Logo #42173Gauner (das Wort für 'Betrüger, Spitzbube' ist im 15. Jh. aus dem rotwelschen Wort Juonner, Jonner = Falschspieler entstanden, das seinerseits aus dem Hebräischen stammen dürfte). Unter den Fahrenden zogen Leute, die ihren Lebensunterhalt aus Trickbetrügereien, Falschspiel, Diebereien oder Kuppele...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gauner

Gauner Logo #42295Gauner , Bezeichnung einer Klasse von Menschen, welche Betrug und Diebstahl gewerbsmäßig nach bestimmten Prinzipien und Regeln, unter Anwendung eines besondern Sprachidioms (s. Kochemer-Loschen ^[richtig: Kochemer Loschen]) und geheimer Erkennungszeichen sowie in mehr oder minder regelmäßig organisierter Verbindung und Wechselwirkung betreiben....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gauner

Gauner Logo #42175(Text von 1910) Dieb 1). Schelm 2). Schurke 3). Spitzbube 4). Gauner 5). Gaudieb 6). Strauchdieb 7). Räuber 8). Strolch 9). Wegelagerer 10). Die allgemeine Bezeichnung für einen solchen, der fremdes Eigentum heimlich entwendet, ist Di...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38680.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.