
Schtschi ({RuS|щи}) ist eine in Osteuropa und besonders in Russland sehr verbreitete Kohlsuppe. Die Zusammensetzung ist regional unterschiedlich, Hauptbestandteil ist jedoch immer Sauerkraut oder Weißkohl in Fleischbrühe sowie teilweise auch Fleisch. Vor dem Servieren wird sie mit Schmand gebunden. Charakteristisch für die Zubereitung ist (wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schtschi

Schtschi , russ. Fleischsuppe von Schöpsen- und Rindfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Kraut, Rüben und Gewürz; beim Servieren wird das Fleisch klein geschnitten in die Suppe gethan.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.