
Als Doppelsubdominante bezeichnet man in der musikalischen Funktionstheorie die Subdominante der Subdominante einer Tonleiter. Besonders häufig findet man die Doppelsubdominante in einer Akkordfolge, in der auf die Doppelsubdominante die Subdominante folgt und darauf die Tonika. Die Doppelsubdominante kann also die Dominante ersetzen. Beispiel: I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelsubdominante
Keine exakte Übereinkunft gefunden.