[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. einen Stiel habend, gleichfalls nur in der zweyten Bedeutung dieses Hauptwortes, doch nur in den Zusammensetzungen langstielig, kurzstielig.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2871

stielig, nach grünem Holz riechend; Begriff der Weinansprache für einen geruchlichen Weinfehler, der meist auf die Verarbeitung von Traubengut mit unreifen Tanninen zurückzuführen ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.