Artig Ergebnisse

Suchen

Artig

Artig Logo #42000 Artig (pl. Artiger) ist der Name einer Münze, die von den Bischöfen von Dorpat, den Erzbischöfen von Riga und dem Livländischen Schwertbrüderorden im 14. und 15. Jahrhundert geprägt wurde. Der Wert des Artig variierte: == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Artig

artig

artig Logo #42003I. II. leicht zu pflügen
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Artig

Artig Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. überhaupt, eine Art habend, so fern dieses Wort die natürliche oder zufällige Beschaffenheit einer Sache anzeigt.1. Die natürliche Beschaffenheit einer Sache an sich habend, oder derselben ähnlich. In dieser Bedeutung ist artig nur in Zusammensetzungen üblich. Gy...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3065

Artig

Artig Logo #40038Baltische Kleinmünze, im 14. und 15. Jh. im Bistum Dorpat, im Erzbistum Riga und vom livländischen Schwertbrüderorden geprägt. Die Bezeichnung leitet sich vermutlich vom schwedischen Örtug ab. Je nach Münzfuß lag der Wert der Artiger zwischen einem Pfennig und einem Schilling.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Artig

Artig Logo #42077Baltische Kleinmünze, im 14. und 15. Jh. im Bistum Dorpat, im Erzbistum Riga und vom livländischen Schwertbrüderorden geprägt. Die Bezeichnung leitet sich vermutlich vom schwedischen Örtug ab. Je nach Münzfuß lag der Wert der Artiger zwischen einem Pfennig u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

artig

artig Logo #42303ar¦tig [Adj. ; veraltend] 1 gehorsam, gut erzogen, fügsam, brav; ~e Kinder 2 höflich, liebenswürdig; eine ~e Verbeugung, einen ~en Knicks machen; `Ja, gern`, sagte er a. 3 hübsch und ordentlich, so, wie es sich gehört; das sieht recht aus
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

artig

artig Logo #42810anständig, brav, folgsam, gehorsam, konditioniert, untertänig
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/artig

Artig

Artig Logo #42295Artig , s. v. w. der Art gemäß, wird im geselligen Verkehr das zuvorkommende, d. h. dasjenige Benehmen genannt, welches auf der Voraussetzung beruht, daß der andre zu der nämlichen Gattung wie wir selbst gehören, also z. B. gleichen Standes oder Ranges, gleicher Erziehung etc. mit uns selbst sei. Artigkeit findet daher nicht bloß zwischen wir...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Artig

Artig Logo #42175(Text von 1910) Artig 1). Niedlich 2). Hübsch 3). Artig ist das, was eine gute, angenehme Art hat, und wird Personen und Sachen, unter diesen vorzüglich den Werken der Kunst, dann beigelegt, wenn sie zwar gefallen, aber keinen Anspruch auf Erhabenheit oder ideale Schönheit machen können. Besonders...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38451.html

Artig

Artig Logo #42175(Text von 1910) Artig 1). Gefällig 2). Verbindlich 3). Artig ist ein Mensch durch die angenehme Art, mit der er alles tut, und es begreift demnach das Gefällige und Verbindliche mit in sich. Die Artigkeit erfordert einen angenehmen Anstand und eine feine Verme...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38452.html

Artig

Artig Logo #42175(Text von 1910) Höflich 1). Gesittet 2). Artig 3). Fein 4). Wer in dem Umgang mit Menschen gefallen will, der muß zunächst alles in seinem Äußeren vermeiden, was seiner Natur nach beleidigend, anstößig oder ekelhaft ist. Sobald er dieses tut, ist er schon gesittet. Artig (vgl. d. Art. 151, ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-gesittet-artig-fein.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.