Poetik Ergebnisse

Suchen

Poetik

Poetik Logo #42000 Die Poetik (griechisch ποιητική [τέχνη] – Dichtkunst) ist die Lehre von der Dichtkunst. Als Dichtungstheorie setzt sie sich theoretisch mit dem Wesen der Dichtung, mit ihrer Wirkung, ihrem Wert, ihren Aufgaben, ihren Funktionen, ihren spezifischen Ausdrucksmitteln und ihren poetischen Gattungen auseinander. Dabei bewegen sich die th...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Poetik

Poetik

Poetik Logo #42000[Aristoteles] - Die Poetik (altgriechisch ποιητική [τέχνη] poietike [techne] – die schaffende, dichtende [Kunst]) ist ein wohl um 335 v. Chr. als Vorlesungsgrundlage ) verfasstes Buch des Aristoteles, das sich mit der Dichtkunst und deren Gattungen beschäftigt. Aristoteles gliedert die Wissenschaften in drei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Poetik_(Aristoteles)

Poetik

Poetik Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Poetik, plur. inus. außer von mehrern Lehrbüchern dieser Art, die -en, aus dem Griech. und Lat. Poetica, die Anweisung zur Dichtkunst, der Inbegriff aller zur Dichtkunst gehörigen Regeln und deren Vortrag; die Dichtkunst, objective betrachtet, die Dichtkunde.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1353

Poetik

Poetik Logo #42134Poetik: Titelblatt von Georg Philipp Harsdörffers »Poetischem Trichter» (1650; Klassik... Poetik die, die Lehre von der Dichtkunst, ihrem Wesen und ihrer Wirkung, ihren Erscheinungsweisen, ihren Form- und Gestaltungsgesetzen und ihren Gestaltungsmitteln. Dies kann auf eine Gattu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Poetik

Poetik Logo #42173Poetik (grch. poetike techne = Dichtkunst). Die ma. Vorstellungen von Wesen, Formen und Gesetzen der Dichtkunst beruhten auf Lehren der röm. Antike (Horaz, Vergil, Quintilian u.a.). Poetik wurde im Zusammenhang mit Metrik, Grammatik, Rhetorik oder Dialektik gelehrt. Erst im HMA. entwickelte sich ein...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Poetik

Poetik Logo #42295Poetik (griech.), ein Teil der praktischen Ästhetik oder angewandten Kunstlehre und zwar derjenige, welcher sich auf die Poesie (s. d.) als schöne Kunst bezieht. Als solche handelt die P. vom Wesen, den Formen und Gattungen der Poesie und zwar sowohl nach der Seite der durch dieselbe darstellenden Gedankenwelt als nach der Seite des sprachliche D...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Poetik

Poetik Logo #42553Teilbereich der Ästhetik; Bezeichnung für die Lehre bzw. die Theorie der Literatur; ehemals Regelpoetik, heute vornehmlich Abweichungs- und Verfremdungspoetiken
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_p.htm

Poetik

Poetik Logo #42871die Wissenschaft vom Wesen und von den Formen der Dichtung und die darauf beruhende Theorie der Dichtung; neben der Literaturgeschichte ein Teil der Literaturwissenschaft. Da die Poetik jeweils von verschiedenen (vorhandenen oder nur gedachten) Dicht-Idealen ausgeht, hat jede Epoche ihre eigene Poetik; vielfältig wurde die Frage nach dem „Z...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/poetik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.