
Die Wolfsangel ist ein Jagdgerät, das früher zum Fang von Wölfen eingesetzt wurde. Die Wiedergabe einer Ausführungsform wird als heraldische Figur unter anderem in vielen Familien- und Gemeindewappen, zum Beispiel als Forsthaken im Wappen von Katzweiler, verwendet. Historiker sind sich uneins, ob das Zeichen für ein Jagdgerät steht oder für...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsangel

Wolfsangel (mhd., auch wolfseisen). Das Fanggerät für Füchse und Wölfe bestand aus einem eisernen Doppelhaken. Dieser wurde in einem Fleischköder verborgen und an einer Kette so an einem Baum aufgehängt, dass er von einem Wolf oder Fuchs nur im Sprung geschnappt werden konnte. Das durch den im Schlu...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wolfsangel

im Mittelalter gebräuchliche Vorrichtung zum Fang von Wölfen; zusammengeheftete, federnde Widerhaken hielten die Pfoten von Wölfen fest; ähnlich die Fuchsangel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wolfsangel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.