Osorno Ergebnisse

Suchen

Osorno

Osorno Logo #42000 Osorno ist eine an der Panamericana gelegene Stadt in Süd-Chile. Sie zählt 160.475 Einwohner (Stand: 2009). Der deutsche und auch schweizerische Einfluss ist nicht zu übersehen, beispielsweise wird die deutsche Zeitung „Condor“ in Osorno vertrieben. == Klima und Geographie == Osorno liegt am Zusammenfluss des Río Damas und des Río Rahue i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Osorno

Osorno

Osorno Logo #42000[Begriffsklärung] - Osorno ist der Name von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Osorno_(Begriffsklärung)

Osorno

Osorno Logo #42000[Vulkan] - Der Osorno ist ein 2.652 m hoher Vulkan in Südchile. Er liegt in der Región de los Lagos (Region X) einige Kilometer östlich des Llanquihue-See und besteht aus 18 erloschenen kleinen Kratern und gilt als kleiner Berg Fuji Chiles. Der Osorno ist eines der beliebtesten Touristenziele Chiles. Am Fuß des Vulkanes...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Osorno_(Vulkan)

Osorno

Osorno Logo #42134Osorno: Blick auf den symmetrischen Vulkankegel Osọrno, Vulkan in der südchilenischen Kordillere, 2 660 m über dem Meeresspiegel; bis ins 19. Jahrhundert tätig.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Osorno

Osorno Logo #42134Osorno: Blick auf die Kathedrale Osọrno, Stadt im Süden von Chile, im Großen Längstal, 132 200 Einwohner; Bischofssitz; Marktort (große Viehmärkte). Osorno hat die älteste deutsche Schule in Chile.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Osorno

Osorno Logo #42295Osorno , Stadt im südamerikan. Staat Chile, Provinz Llanquihué, am schiffbaren Rio Rahué (Nebenfluß des Rio bueno), mit deutscher Kirche, Gerberei, Brauerei, Brennerei, Dampfmühle und (1875) 1895 Einw., meist Deutschen. O. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Es wurde bereits 1558 gegründet, lag aber 1603-1788 infolge der feindseligen Haltung de...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Osorno

Osorno Logo #42871(Stadt) Stadt im Kleinen Süden Chiles, 140 000 Einwohner; Zweig der chilenischen Staatsuniversität, älteste deutsche Schule Chiles (1854 gegründet); Handelszentrum eines Agrargebiets, Nahrungsmittelindustrie; Flugplatz. – Gegründet 1558, Aufschwung erst durch die deutsche Besiedlung des Kleinen Südens ab 1850.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/osorno-stadt

Osorno

Osorno Logo #42871(Vulkan) Vulkan im Kleinen Süden Chiles, am Llanquihuesee, 2660 m; vergletschert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/osorno-vulkan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.