FREILAUF Ergebnisse

Suchen

Freilauf

Freilauf Logo #42000[Biologie] - Unter Freilauf (en.: freerun) versteht man in der Chronobiologie die freie Äußerung eines endogenen Circa-Rhythmus ohne Synchronisation durch einen Zeitgeber wie beispielsweise Licht. Die grafische Darstellung erfolgt mittels eines Aktogramms. In Bild A ist ab Tag 6 ein circadianer (circa 24 Stunden) Freilauf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Freilauf_(Biologie)

Freilauf

Freilauf Logo #42000[Mechanik] - Der Freilauf (auch Überholkupplung) ist eine Vorrichtung, die einen Teil eines Antriebsstranges von der Drehbewegung entkoppelt (Schubabschaltung), wenn sich die Lastverhältnisse ändern. Freiläufe können auf folgende Weise realisiert werden: Sperrklinken klickern im Freilaufbetrieb, während die übrigen F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Freilauf_(Mechanik)

Freilauf

Freilauf Logo #42134Freilauf, Weinbereitung: [Vorlauf].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freilauf

Freilauf Logo #42134Freilauf: Niederrad der Firma Adler mit Freilauf und Karbidlampe, 1910 Freilauf, Technik: Vorrichtung, die die Verbindung zwischen zwei Wellen löst, wenn die angetriebene Welle sich schneller dreht als die treibende. Beim Fahrrad befinden sich in der Nabenhülse in einem Ring geführte Rollen, die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Freilauf

Freilauf Logo #42871selbsttätiges Gesperre für Drehbewegung, gestattet Drehmomentübertragung nur in einer Drehrichtung, während in der anderen Richtung An- und Abtriebteil voneinander frei sind. Im Fahrrad regelmäßig, in Kraftfahrzeugen manchmal.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freilauf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.