
Die Diktatur (von {laS|dictatura}) ist eine Regierungsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator (Führer), oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit unbeschränkter Macht auszeichnet. == Begriff der Diktatur == === Verhältnis zur legitimen Herrschaft === Ein Diktator begründet se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diktatur

ist im altrömischen Recht das Amt eines von einem Konsul in einer Notlage für eine streng befristete Zeit ernannten außerordentlichen Magistrates. Im Anschluss hieran entwickeln sich verschiedene Formen unbeschränkter Herrschaft eines einzelnen oder einer Personengruppe. Diese D. zeigt vielfach totalitäre Züge (z. B. unter Adolf Hitler). Lit....
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(lat.) D. bezeichnet eine Herrschaftsform, bei der die demokratischen Rechte abgeschafft sind und die Macht über Volk und Staat von einer Einzelperson oder einer Gruppe uneingeschränkt ausgeübt wird. I.d.R. berufen sich Diktatoren bzw. diktatorische Regime auf einen äußeren oder inneren Staatsnotstand, der die Etablierung nichtlegitimer Herrsc...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Bei einer Diktatur gibt es einen Herrscher, den Diktator, der die Macht über das Volk hat und meist über sehr viele Bereiche des alltäglichen Lebens Einfluss nimmt. Der Diktator hat meist die gesetzgebende, die ausübende und richterliche Gewalt inne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40053

Eine Herrschaftsform, die zwar uralt ist (Tyrannis und Despotie), die aber im Zeitalter der Demokratieverherrlichung vor allem wegen der brutalen Methoden, mit denen der Diktator seine Herrschaft zu sichern sucht, einen schlechten Geruch bekommen hat. Dabei ist die D. meist effizienter als die Demokratie (Hitler und Stalin), und sie hat peinlicher....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Eine Diktatur ist eine Herrschaftsform die alle demokratischen Rechte abgeschafft hat. Die Macht über das Volk und den Staat, wird dabei von einer Person, oder einer Gruppe, ohne Einschränkung ausgeübt. Meistens handelt es sich dabei um eine Form der Gewaltherrschaft, bei der die verschiedenen Träge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Diktatur: Der römische Senat ernennt Titus Larcius Flavus zum ersten Diktator; Kupferstich von... Diktatorische Herrschaft von Gruppen oder einzelnen Machthabern war zu allen Zeiten verbreitet. Sie ist entsprechend vielgestaltig - von der Institution des für eine begrenzte Zeit mit besonderen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegenteil von Demokratie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42353

Gegenteil von Demokratie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42377

Eine Diktatur ist die Bündelung der politischen Macht und Entscheidungsgewalt in den Händen einer einzelnen Person oder einer Gruppe.
Gefunden auf
https://www.landtag.sachsen.de/de/service/lexikon

Mit Diktatur wird eine Regierungsform bezeichnet, bei der die Macht unbeschränkt in einer Hand liegt. Dabei kann die Macht sowohl bei einer einzelnen Person (Diktator), einer Familie (Familiendiktatur) oder eine Gruppe liegen (z.B. Parteiendiktatur). Gekennzeichnet ist die Diktatur durch einen straffen zentral organisierten Verwaltungsapparat an d...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/diktatur.php

Diktatur (lat.), die Machtvollkommenheit eines Diktators (s. d.); in der ehemaligen deutschen Reichsverfassung die vom Reichsobermarschall den Kanzlisten der einzelnen Reichstagsgesandten mit der Aufschrift Dictatum etc. übergebene Schrift (Dictatura), welche alles enthielt, was zur Kunde des Reichs gelangen sollte, und daher einen Teil der Reichs...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zusammenfassung der politischen Gewalt in der Hand einer Person oder Gruppe unter Ausschaltung der verfassungsrechtlichen oder gewohnheitsrechtlichen Schranken (Gegensatz: Demokratie). Eine Diktatur wird häufig durch scheindemokratische Elemente, z. B. machtloses Parlament oder „stillgelegte“ Verfassung, oder manipulative Volksentscheide...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/diktatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.