
Devisen sind Forderungen auf ausländische Währungen. Sie können aus Guthaben oder Schecks auf ausländische Währungen bestehen. Ausländische Banknoten werden nicht als Devisen, sondern als Sorten bezeichnet.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/devisen.htm

Anspruch auf Zahlungen in ausländischer Währung in Form von Sichtguthaben bei Finanzinstituten im jeweiligen Währungshoheitsgebiet. Zu den Devisen gehören damit auch alle in Fremdwährung ausgestellte Anweisungen, wie Wechsel und Schecks bzw. solche, die im Ausland zahlbar sind; Auslandsgeld.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Auf ausländische Währung lautende und im Ausland zahlbare Geldforderungen (z. B. Wechsel und Schecks).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Zunächst Bezeichnung für Wechsel (Handelspapiere) in ausländischer Währung, heute für alle ausländischen Zahlungsmittel. Die Devisenkurse richten sich nach Angebot und Nachfrage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Nennt man alle ausländischen Währungen, insofern sie als Guthaben oder Wertpapiere (z.B. auch Schecks und Wechsel) Forderungen gegenüber dem Ausland darstellen. Dazu zählt nicht ausländisches Bargeld, das als Sorten bezeichnet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Als Devisen bezeichnet man ausländische Währungen in Form von Guthaben, Forderungen und Wertpapieren sowie Schecks und Wechsel gegenüber dem Ausland. Ausländisches Bargeld bezeichnet man als ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Devisen sind auf ausländische Währungen lautende und an einem ausländischen Platz zahlbare Forderungen: Guthaben bei ausländischen Banken in fremder Währung. Auf fremde Währungen lautende und im Ausland zahlbare Wechsel und Schecks. Die als Sorten bezeichneten ausländischen Banknoten und Münzen sind keine ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

(engl. foreign exchange, foreign currency) Devisen (lat. de viso = auf Sicht) sind Ansprüche auf Zahlungen in fremder Währung an ausländischen Plätzen, und zwar hauptsächlich in Form von Guthaben bei ausländischen Kreditinstituten, sowie im Ausland zahlbare Geldersatzmittel (Schecks, Wechsel). Bankn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Devisen sind bei ausländischen Banken gehaltene Guthaben. Sie verkörpern einen Anspruch auf Auszahlung in ausländischer Währung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Devisen sind ausländische Währungen, die in Buchgeld (Kontoguthaben) und Wertpapieren verkörpert sind. Ausländisches Bargeld bezeichnet man dagegen als > Sorten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Devisen: Devisenhändler unter der großen Anzeigetafel in der Frankfurter Devisenbörse (1998) In der Bankwirtschaft werden unter Devisen Ansprüche auf Zahlungen in fremder Währung an einem ausländischen Platz, z. B. Guthaben in Fremdwährung bei ausländischen Banken, auf fremde Währung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Devisen sind Guthaben oder Forderungen in ausländischer Währung. Sie können bei den Banken in Euro umgewandelt werden. Ausländische Geldscheine, die ein Tourist erwirbt, werden (im Unterschied zu den Auslandsguthaben) Sorten genannt. Der Devisenkurs ist der Preis, den man fü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Devisen sind ausländische Währungen, die in dem Gebiet, aus welchem sie als solche betrachtet werden, nicht gesetzliches Zahlungsmittel sind. Es handelt sich demnach um fremde Währungen. Devisen stellen dabei - im Gegensatz zu Sorten - unbare Fremdwährungen dar. Sorten sind hingegen bare 'Einheiten'...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Guthaben oder Verbindlichkeiten in Fremdwährungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Devisen sind Buchgeld in fremder Währung, zahlbar im Ausland.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Bei Devisen handelt es sich um die ausländische Währungen bzw. Zahlungsmittel sowie um den Anspruch, mit diesen Währungen Zahlungen zu betätigen.Devisen sind unter anderem Guthaben bei Auslandsbanken, inländische Fremdwährungskontensowie ausländische Schecks.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Devisen sind Forderungen auf ausländische Währungen. Sie können aus Guthaben oder Schecks auf ausländische Währungen bestehen. Ausländische Banknoten werden nicht Devisen sondern Sorten genannt. Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Devisen/

Forderungen in fremder Währung, zahlbar an ausländischen Plätzen. Diese können in Form von Guthaben bei ausländischen Banken, Schecks und Wechseln bestehen. Auf fremde Währung lautende Banknoten sind keine Devisen, sondern werden als Sorten bezeichnet. Glossar Home
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_devisen.html

Ansprüche auf Zahlungen in fremder Währung an ausländischen Plätzen, meist in Form von Guthaben an ausländischen Banken oder im Ausland zahlbare Wechsel bzw. Schecks. Auf fremde Währung lautende Banknoten und Münzen sind keine Devisen, sondern Sorten.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

An ausländischen Plätzen zahlbare Zahlungsanweisungen in fremder Währung sowie über fremde Währungen lautende, im Ausland zahlbare Wechsel und Schecks. Im Unterschied dazu zählen die Sorten - das sind ausländische Banknoten und Münzen - nicht zu den Devisen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Devisen ist die Bezeichnung für die Währung oder zinstragende Anleihen eines fremden Landes...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/819/devisen/

Devisen (franz., v. mittellat. divisa, "Unterscheidungszeichen"), Sinn- oder Wahlsprüche, namentlich solche, die in der Heraldik vorkommen. In letzterer Beziehung unterscheidet man zwei Arten von D.: sinnbildliche Figuren (Embleme), die an untergeordneten Stellen der Wappen angebracht werden (engl. badge), wie z. B. in England die weiße...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Auf ausländische Währung lautende und im Ausland zahlbare Geldforderungen (z.B. Checks und Guthaben bei ausländischen Banken).
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Bei Devisen handelt es sich nicht um körperlich vorhandene Gegenstände oder Bargeld . Es sind Ansprüche auf Zahlungen in fremder Währung an einem Platz im Ausland. Mit Devisen kann gehandelt werden. An diesem Geschäft können sich auch private Anleger beteiligen, die bereit sind, entsprechende Risiken zu tragen. Bei den Ansprüchen, um die...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/devisen/devisen.htm

in Auslandswährung ausgeschriebene Wechsel, Schecks und Zahlungsanweisungen, im weiteren Sinne auch bares Geld ausländischer Währung; Zahlungsforderungen an das Ausland. Der An- und Verkauf der Devisen erfolgt von Bank zu Bank oder auf der Börse; der dabei sich bildende Preis, der Devisenkurs ( Wechselkurs, Valuta ), richtet sich nach...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/devisen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.