
Logroño ist die Hauptstadt der Provinz und der Autonomen Gemeinschaft La Rioja in Spanien. Sie hatte im Dezember 2008 150.071 Einwohner bei einer Fläche von 79,6 km². Die Stadt liegt auf einer Höhe von 386 m. Bedeutende Feiertage sind San Bernabé (Schutzheiliger der Stadt, 11. Juni) sowie das Stadt- und Weinfest San Mateo (vorletzte September...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Logroño

Logroño: Blick über die Stierkampfarena »La Plaza de Toros« auf die Stadt Logroño , Hauptstadt der Region und Provinz La Rioja, Spanien, am oberen Ebro, 139 600 Einwohner; Universität; Handels- und Landwirtschaftszentrum; Textil-, Metall-, Nahrungsmittel- und K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Logroño (spr. -gronnjo), span. Provinz in der Landschaft Altkastilien, grenzt im N. an die Provinzen Alava und Navarra, im O. ebenfalls an Navarra, im S. an Soria, im W. an Burgos und hat einen Flächenraum von 5041 qkm (91,5 QM.). Die Provinz wird im S. vom iberischen Gebirgssystem mit der Sierra de la Demanda (2305 m), Pico de Urbion (2252 m), S...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt der Region La Rioja in Nordspanien, am oberen Ebro, 133 000 Einwohner; Nahrungsmittel- und Wollindustrie, Zuckerfabriken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/logrono
Keine exakte Übereinkunft gefunden.