
In der Wirtschaftssoziologie : relative Benachteiligung, Bezeichnung für den von einem Individuum subjektiv empfundenen Grad der Deprivation ( Versagung , Enttäuschung, Bestrafung ), der sich nicht aus der objektiven Beschaffenheit der als nachteilig oder unangenehm empfundenen Umstände ergibt, sondern aus dem Grad, mit dem diese Umstände von ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/deprivation-relative/deprivation-r
Keine exakte Übereinkunft gefunden.