
Bildet eine der beiden Sichtflächen (Außenlagen) von Sperrholz oder anderen furnierten Holzerzeugnissen. Dabei wird unterschieden zwischen Außenfurnier (bildet Fertigerzeugnis die sichtbare Außenfläche) und Innenfurnier oder Rückseite (Innenfläche, z.B. eines Schrankes).
Gefunden auf
https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Bildet eine der beiden Sichtflächen (Außenlagen) von Sperrholz oder anderen furnierten Holzerzeugnissen. Dabei wird unterschieden zwischen Außenfurnier (bildet Fertigerzeugnis die sichtbare Außenfläche) und Innenfurnier oder Rückseite (Innenfläche, z.B. eines Schrankes).
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzd.htm

Dünne Holzlagen von 0,5 mm aus Edelhölzern zur Veredelung von Holzoberflächen. Sie werden auf geeignete Trägerplatten aufgeleimt, so dass diese aussehen wie wertvolles Massivholz. Verwendet werden Hölzer mit einer besonders schönen Maserung, wie beispielsweise Ahorn, Birne, Buche, Eiche, Esche, Kirsche, Nußbaum oder ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4663.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.