Datensicherung Ergebnisse

Suchen

Datensicherung

Datensicherung Logo #42000 Datensicherung ({enS|backup} [ˈbækʌp]) bezeichnet das Kopieren von Daten in der Absicht, diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopie, engl. Backup, bezeichnet. Die Wiederherstellung der Originaldaten aus einer Sicherungskopie bezeichnet man als Datenwiede...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Datensicherung

Datensicherung

Datensicherung Logo #42074Ein Backup ermöglicht nach einem Programm-/Systemabsturz, Virenbefall oder Festplattencrash die Datenwiederherstellung (Recovery). siehe auch: Backup-Server Datensicherheit Recovery
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=D

Datensicherung

Datensicherung Logo #42740(data backup, data protection, data saving, data security) Der Vorgang, bei dem Daten gesichert werden, vor allem indem sie auf einen zweiten Datenträger kopiert werden.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11959&page=1

Datensicherung

Datensicherung Logo #42514(data backup, data protection, data saving, data security) Der Vorgang, bei dem Daten gesichert werden, vor allem indem sie auf einen zweiten Datenträger kopiert werden.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11959&page=1

Datensicherung

Datensicherung Logo #40006Datensicherung Datensicherung umfaßt im Sinne von IMS alle präventiven Maßnahmen zur Verhinderung von Verlust, Entstellung, Doppelspeicherung o. ä. von Daten in einem DV-System. Datensicherung im engeren Sinne ist das Duplizieren von Daten und das Logging der Veränderungen, um jederzeit einen korrekten, konsistenten Datenzustand wiederherstell...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Datensicherung

Datensicherung Logo #40006Datensicherung Datensicherung umfaßt im weiteren Sinne alle präventiven Maßnahmen zur Verhinderung von Verlust, Entstellung, Doppelspeicherung o.ä. von Daten in einem DV-System. Datensicherung im engeren Sinne ist das Duplizieren von Daten und das Logging der Veränderungen, um jederzeit einen physisch korrekten, konsistenten Datenzustand wiede...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Datensicherung

Datensicherung Logo #40025Datensicherung ist Pflicht Das Oberlandesgericht Karlsruhe entschied, daß EDV-Anwender für die Sicherung ihrer Daten selber verantwortlich sind (Aktenzeichen 10 U 123/95). Im vorliegenden Streitfall wurde ein Softwarehaus verklagt, weil bei der Installation eines Scanners versehentlich eine Kundendatei gelöscht wurde. Die Klage wurde abgewiesen,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Datensicherung

Datensicherung Logo #400591. Einfaches Abspeichern der Daten ("Save") 2. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, um bereits abgespeicherte Daten vor dem Datenverlust zu schützen, indem man Kopien der Daten anlegt und getrennt aufbewahrt. Syn. -> Backup
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Datensicherung

Datensicherung Logo #400591. Einfaches Abspeichern der Daten ('Save') 2. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, um bereits abgespeicherte Daten vor dem Datenverlust zu schützen, indem man Kopien der Daten anlegt und getrennt aufbewahrt. Syn. -> Backup
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Datensicherung

Datensicherung Logo #40090Regelmäßige Speicherung von Daten auf Bändern oder anderen Sicherungsmedien ohne direkte Adressierung einzelner Objekte wie bei der elektronischen Archivierung oder beim Dokumentenmanagement.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Datensicherung

Datensicherung Logo #40102Bezeichnung für alle Maßnahmen und maschinellen Einrichtungen, die zum Schutz von Daten oder Datenträgern gegen Verlust oder Beschädigung dienen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Datensicherung

Datensicherung Logo #40103Datensicherung umfaßt alle Maßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Daten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Datensicherung

Datensicherung Logo #401541. Einfaches Abspeichern der Daten ('Save')
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Datensicherung

Datensicherung Logo #42120Siehe auch Backup, Datenschutz, Server-Safe. Maßnahmen zur Abwehr von Störungen und unerlaubten Eingriffen in die Datenverarbeitung. 1. Datensicherung im weiteren Sinne: Der Begriff Datensicherung im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) beinhaltet die Gesamtheit technischer und or...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42120

Datensicherung

Datensicherung Logo #42134Datensicherung: Zugriffsmatrix Datensicherung, alle Maßnahmen, mit denen Daten vor Verlust, Beschädigung, Fehlern oder Verfälschung bewahrt werden. Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Datensicherung ist das regelmäßige Erstellen von Sicherungskopien der Datenbestände (Back-up). Schutzobjekt der D...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Datensicherung

Datensicherung Logo #42193Die wichtigste Versicherung gegen erfolgreiche Angriffe. Es sollte unbedingt gelegentlich geprüft werden, ob im Ernstfall die Daten restauriert werden können. Zu überlegen ist auch: Wer kommt an die Datensicherungen heran? Die Sicherungen sind ein lohnendes Ziel für Angreifer. Daher empfiehlt es sic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42193

Datensicherung

Datensicherung Logo #42407Synonyme und ähnliche Begriffe: data security. Definition: Sicherung der Richtigkeit, Vollständigkeit und logischen Wiederspruchsfreiheit der Daten. Das Ergebnis der Datensicherung ist die Datensicherheit oder Datenintegrität.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42407

Datensicherung

Datensicherung Logo #42748Kopie von Dokumenten und Anwendungen, um diese vor Verlust im Falle eines Systemabsturzes zu sichern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42748

Datensicherung

Datensicherung Logo #42047Die Datensicherung ist ein Begriff aus der EDV. Auf Grund gesetzlicher Bestimmungen und um Datenverlust zu vermeiden müssen die Daten gesichert werden. Für die Datensicherung sind transportable Speichermedien, wie z.B. Magnetbänder, geeignet. Die Lagerung der Sicherungen sollte an einem von der EDV entfernten und sichern Ort erfolgen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Datensicherung

Datensicherung Logo #42811Die Datensicherung ist ein Begriff aus der EDV. Auf Grund gesetzlicher Bestimmungen und um Datenverlust zu vermeiden müssen die Daten gesichert werden. Für die Datensicherung sind transportable Speichermedien, wie z.B. Magnetbänder, geeignet. Die Lagerung der Sicherungen sollte an einem von der EDV entfernten und sichern Ort erfolgen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Datensicherung

Datensicherung Logo #40050Unter einer Datensicherung versteht man sowohl den Vorgang des Kopierens der in einem Computersystem vorhandenen Daten auf ein Speichermedium (das im allgemeinen transportabel ist), als auch das Ergebnis - die auf dem Speichermedium gesicherten Daten. Die Datensicherung wird auch als Backup oder Sicherungskopie bezeichnet. Deren Wiederherstellung w...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/D/Datensicherung.html

Datensicherung

Datensicherung Logo #42039engl.: Backup Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Vorkehrungen gegen den Verlust von Daten auf peripheren Speichern, meist durch Anfertigung und Aufbewahrung von Duplikaten. Alternative Verfahren wie Plattenspiegelung. Siehe auch: Backup ...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=461

Datensicherung

Datensicherung Logo #40132a) Alles Maßnahmen zur Unterstützung von Datensicherheit.b) Ugs. und enger oft gebraucht als Synonym für Backup.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Datensicherung

Datensicherung Logo #42871alle Maßnahmen, die dem Schutz von Daten vor Verlust, ungewollter Veränderung und Zerstörung dienen; meist durch regelmäßiges Anlegen von Sicherungskopien auf Magnetbändern, externen Festplatten oder optischen Speichermedien. Die Organisation der Datensicherung hängt von den Anforderungen, dem Umfang der Datenmengen und den Sicherungsmedien....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/datensicherung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.