
Glanzkohlen sind verschiedene Arten von Kohle, die eine auffallend glänzende Oberfläche aufweisen. Der Glanz geht auf die zunehmende Umwandlung von pflanzlichen Resten in das Mazeral Vitrinit zurück, die bei der Überdeckung der Reste mit jüngeren Sedimenten stattfindet. Bei Steinkohle spricht man daher auch von Vitrit, bei Braunkohlen dagegen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glanzkohle
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Glanzkohle, plur. die -n, eine Art Steinkohlen, welche hart und glänzend, wie eine Eisenschlacke, sind; zum Unterschiede von den Pech- und Schieferkohlen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2205

Glanzkohle, Steinkohle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glanzkohle , Varietät der Steinkohle (s. d.); auch s. v. w. Anthracit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.