
Gelose, Verhärtung im Unterhaut- und Muskelgewebe durch Fehlhaltungen des Körpers mit daraus folgender Muskelüberlastung und -verspannung oder durch minimale Durchblutungsstörungen der kleiner Blutgefäße. Die Alternativmedizin unterscheidet heiße Gelose (mit gestautem Blut) und kalte Gelose ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gelose (Haï-Thao), ein neues Appreturmittel für Baumwollenstoffe, wird aus einer in Kochinchina und auf Mauritius häufigen Alge gewonnen und kommt in Form von groben, glatten, harten und zähen, etwa 30 cm langen Fasern in den Handel. Es ist farblos, durchscheinend, mit einem Netz undurchsichtiger Adern überzogen, geschmack- und geruchlos, quil...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Gelose komplexes Kohlehydrat in Agar-Agar. Durch Diastase nicht angreifbar, nur durch das in Meeresbakterien gefundene Ferment Gelase.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14217.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.