
Brucẹllen , kleine, gramnegative, unbewegliche, sporenlose Stäbchenbakterien, Erreger der Brucellosen, v. a. Brucella abortus, die besonders Rinder, Brucella melitensis, die Ziegen, und Brucella suis, die Schweine befällt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diese Kurzstäbchenbakterien verursachen unter anderem das Maltafieber. Symptome dieser Krankheit, die besonders am Mittelmeer auftritt, sind Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Fieber, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Durchfall. Im weiteren Verlauf kann es unter anderem auch zu Herzrhythmusstörungen
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.