
Riffel ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Riffel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Riffel, plur. die -n, S. das vorige, ingl. Flachsriffel.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1415

Riffel, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch rifel, frühneuhochdeutsch riffel »Flachskamm zum Abreißen der Samenkapseln des Flachses« für den Hersteller oder den Benutzer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Riffel, Textiltechnik: Rebbel, Eisenkamm mit bis zu 30 cm langen Zinken, mit dem von den getrockneten Flachsstengeln die Zweige und Blätter sowie die Samenkapseln entfernt werden; heute weitgehend von Riffelmaschinen verdrängt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bei Riffeln handelt es sich um Transportkörper, die sich nur bei locker gelagertem Sohlmaterial bilden (Mittelsand bis Mittelkies). Die Kammhöhe beträgt in der Regel 2 bis 3 m und der Kammabstand 40 bis 80 m. In Abhängigkeit von Korngröße und Strömung können örtlich sowohl kleinere als auch grö&szl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

kammartiges Werkzeug zum Abriffeln (Abstreifen) der Samenkapseln des Flachses.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/riffel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.