Watscheln Ergebnisse

Suchen

Watscheln

Watscheln Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist, sich im Gehen von einer Seite zur andern neigen, wie die Änten. Gleichfalls von waten, gehen, welcher Begriff hier so wohl durch das sch, als durch die iterative Endung eln, näher bestimmt wir...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1064

Watscheln

Watscheln Logo #42175(Text von 1910) Watscheln 1). Wackeln 2). Wackeln ist der allgemeinere Ausdruck; es ist eine Intensivbildung zu dem althochd. wagôn, mittelhd. wagen, sich bewegen, und bedeutet also: sich schwankend bewegen. Wackeln kann jeder Gegenstand, der nicht fest mehr wurzelt...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38377.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.