
Der Hautmuskelschlauch ist ein Körperteil bei verschiedenen wirbellosen Tierstämmen. Er ist eine Funktionseinheit von Längsmuskulatur und Integument (Cuticula + Epidermis) bei dreikeimblättrigen (aus Ektoderm, Mesoderm und Entoderm bestehenden) Tieren. Die Haut ist mit der Muskulatur dabei untrennbar verbunden. Die Außenhaut, die auch als Syn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hautmuskelschlauch

Hautmuskelschlauch, bei Plattwürmern, Fadenwürmern, Schnurwürmern und Ringelwürmern unter der Haut liegende Ring- und Längsmuskelschichten, die der Fortbewegung dienen. Die außen liegenden Ringmuskeln strecken das Tier, die darunterliegenden Längsmuskeln verkürzen es. Zusätzliche schräg verlaufe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.