
Skụlls Plural, Rudern: beiderseits von jedem Ruderplatz über die Bordwand des (Skull-)Bootes ragende Schäfte mit Blättern, die mit je einer Hand zu bedienen sind (im Unterschied zu den längeren Riemen); fälschlich auch als »Ruder« bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

am Ruderboot beidseitig befestigte Holme mit Ruderblättern, Länge insges. 2,8 – 3 m. Zu den mit S. ausgestatteten Rennbooten gehören: Einer, Doppelzweier, Doppelvierer, Doppelachter. Skullboote werden vom Ruderer mit zwei S. vorangetrieben, im Gegensatz zu den Riemenbooten, bei denen jeder Ruderer nur einen Riemen betätigt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/skulls
Keine exakte Übereinkunft gefunden.