Transparenter Filmstreifen ohne lichtempfindliche Emulsion. Gelegentlich wird Blankfilm im Experimentalfilm direkt bemalt oder bedruckt, manchmal wird das Bild auch eingekratzt. Ein berühmtes Beispiel ist Norman McLarens Sechsminüter BLINKITY BLANK (1954). Vor der Bemalung wird der Bildstr... Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon