
ARG steht für: Arg oder Ark Persisch {fa|ارگ} und Paschtu {ps|ارگ} steht für: AR-G steht für: ArG steht für arg steht für: Arg steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ARG

I. Nichtswürdiger, Feigling II. 1 böse 2 geringwertig, von Sachen -- in der Wendung ärgere Hand wie Hand (A IV. 2) III. 1 Böses 2 böser Wille, Nachstellung, Hinterlist; Schade
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] ärger, ärgste, adj. et adv. welches in seinen meisten Bedeutungen den Gegensatz von dem was gut ist, ausdruckt. Es bedeutet aber,1. Im physischen Verstande, was seiner Bestimmung nicht gemäß ist, schlecht. Diese Bedeutung ist im Hochdeutschen veraltet; indessen kommt sie doch in den älte...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2943

Subst. ® siehe Argument.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

- Abkürzung für Autoradiographie .
- arg [Adj. , ärger, am ärgsten] 1 schlimm, ärgerlich; das ist wirklich arg!; ein ~es Missgeschick; damit machst du alles nur noch ärger; das Ärgste dabei ist, dass ...; etwas liegt im Argen ist sehr in Unordnung, sehr verworren 2 böse, bösartig; ein ~er Gedanke...
- Arg [n. -s; nur Sg.] Falschhei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
allerhand, ausgeprägt, ausnehmend, beträchtlich, deutlich, eine gehörige Portion, enorm, erheblich, haushoch, immens, jede Menge, sehr, tierisch, viel, weit, wesentlich, ziemlich
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/arg
(Text von 1910) Arg 1). Böse 2). Übel 3). Schlimm 4). Schlecht 5). Böse ist von schlimm dadurch unterschieden, daß schlimm um des Schadens willen gesagt wird, den Personen oder Sachen wirken: böse dagegen sich auf ihre Natur bezieht, die selbst so beschaffen is...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38457.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.