
Das Aussehen bezeichnet das Erscheinungsbild eines Gegenstands oder einer Person. ==Verwendung== In Johann Christoph Adelungs Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart von 1793 heißt es, Aussehen bedeute: Eine gewisse bestimmte äußere Gestalt haben....(Schwarz, gelb, roth, weiß aussehen. Wohl, übel, häßlich, alt, jung, bl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aussehen

I. ausersehen II. Gelegenheit erkunden, ausbaldowern III. IV. substantiviert: freier Ausblick
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

bezweifeln, in der Wendung »So siehste aus!«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

- Aus¦se¦hen [n. -s; nur Sg.] Anblick (den jmd., bes. vom Gesicht her, oder etwas bietet) , äußere Erscheinung, äußerer Eindruck (den jmd. oder etwas macht) ; du solltest wegen deines schlechten ~s zum Arzt gehen; einem Gegenstand ein neues, anderes A. geben; nach dem A. zu urteile...
- aus¦se¦hen [V.136, hat ausgesehen; o. Obj.] 1 e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Neben dem Alter und dem sozialen Status ist das Aussehen eines der Kriterien für die Partnerwahl. Dabei geht es of nicht um körperliche Schönheit, sondern ob die persönliche und die erotische Ausstrahlung einer Person wirksam vermittelt werden kann. Personen, die besonders 'perfekt' aussehen, haben ...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Aussehen
Anschein, Ausbreitung des Lichts, Äußeres, Erscheinung, Erscheinungsbild, Figur, Gestalt, Habitus, Lehre vom Licht, Oberfläche, Optik, Präsenz, Schein
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aussehen
(Text von 1910) Schein 1). Ansehen 2). Aussehen 3). Das Aussehen ist bloß das Äußere eines Dinges, sofern es durch den Gesichtssinn wahrgenommen wird, ohne Beziehung auf die wahre innere Beschaffenheit. Schein und Ansehen ist dieses Äußere mit seiner Beziehung auf die innere Beschaffenheit...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-schein-ansehen-aussehen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.