Swap Ergebnisse

Suchen

Swap

Swap Logo #42000 Swap ({enS} für tauschen) bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Swap

Swap

Swap Logo #42000[Wirtschaft] - Unter einem Swap (engl. (Aus-)Tausch) versteht man in der Wirtschaft eine Vereinbarung zwischen zwei Vertragspartnern, an zukünftigen Zeitpunkten vertraglich definierte Zahlungsströme (Cash Flows) auszutauschen. Die Vereinbarung definiert dabei, wie die Zahlungen berechnet werden und wann sie fällig werden...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Swap_(Wirtschaft)

SWAP

SWAP Logo #42740Akronym für Shared Wireless Access Protocol.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20938&page=1

Swap

Swap Logo #42208engl. »Tausch«; bilateraler Tausch von echelonnierten Zahlungen zu vertraglich festgeschriebenen Konditionen und Zeitpunkten. Swaps lassen sich sui generis den unbedingten Finanzderivaten beizählen, in die sich auch Forwards und Futures einreihen. Da Swaps regelmäßig mehrere Zahlungszeitpunkte der E...
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

SWAP

SWAP Logo #42514Akronym für Shared Wireless Access Protocol.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20938&page=1

Swap

Swap Logo #40021Darunter ist ein derivatives Finanzinstrument (Derivate) zu verstehen, bei dem zwei Vertragsparteien die gegenseitige Übernahme von vertraglichen Rechten und Pflichten (Swap = Tausch) für einen bestimmten Zeitraum und nach einem vorher festgelegten Ablaufplan vereinbaren; z. B. der Tausch von fixen gegen floatende Zinszahlungen (sie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

SWAP

SWAP Logo #40090[Acronym, Englisch] Simple Workflow Acess Protocol.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Swap

Swap Logo #40102Tauschgeschäft auf Zins- und/oder Währungsbasis. Im SAP-Treasurymanagement werden drei Grundformen der Swaps unterschieden: Devisenswap: Unter einem Devisenswap wird die Kombination aus einem Kassageschäft und einem gegenläufigen Termingeschäft verstanden Zinsswap: Zinsswaps sind Tauschgeschäfte mit überjähriger Laufzeit auf der Basis unter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Swap

Swap Logo #42065Zu den derivaten Finanzgeschäften (Derivate) zählen die Swap Geschäfte, die vom Volumen her längst eine Führungsrolle innerhalb der Derivate Märkte (Option, Termingeschäft) eingenommen haben. Ein Swap Geschäft zu Deutsch: Tauschgeschäft kann sich wiederum auf vielerlei Basisobjekte beziehen. Eine se...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Swap

Swap Logo #42101Ein Swapgeschäft dient zur Absicherung von Währungsrisiken. Es ist eine Form des Devisenaustauschgeschäfts (engl.: to swap = tauschen), bei dem ein Partner einem anderen sofort Devisen bereitstellt (Kassageschäft) und gleichzeitig mit ihm den Rückkauf zu festem Kurs und Termin vereinbart (Termingesc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

SWAP

SWAP Logo #42306Englische Bezeichnung für Tausch. Drei Grundarten lassen sich unterscheiden: Zins-Swaps, Währungs-Swaps, kombinierte Zins- und Währungs-Swaps. Die Partner tauschen dabei Zahlungsverpflichtungen, wobei feste Zinszahlungen gegen variable getauscht oder Kredite in verschiedenen Währungen ausgetauscht werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Swap

Swap Logo #42517Tauschgeschäfte. Bedeutend für uns sind Währungs- und Zinsswaps. Währungsswap: Dient zur Absicherung von Währungsrisiken. Einem Partner werden sofort Devisen bereitstellt und gleichzeitig der Rückkauf zu festem Kurs und Termin vereinbart. Zinsswap: Dient zur Absicherung von Zinsrisiken. Zwei Partner tauschen einen variablen Zinssatz und einen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42517

Swap

Swap Logo #42843gleichzeitiger Verkauf und Kauf einer Währung, die den gleichen Betrag hat. Wird eingesetzt bei Terminwechselkurs.
Gefunden auf https://www.forextausch.net/1407/#A

swap

swap Logo #40076Bei einem swap handelt es sich um den Austausch von Zahlungsverpflichtungen mit dem Ziel, relative Vorteile zu arbitrieren. Diese können sich z.B. aus der unterschiedlichen Konditionierung auf den einheimischen und internationalen Finanzmärkten oder aus der unterschiedlichen Bonität und Stellung der Partner im Markt ergeben. Getausch...
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_swap.html

Swap

Swap Logo #40086Darunter ist ein derivatives Finanzinstrument zu verstehen, bei dem zwei Vertragsparteien die gegenseitige Übernahme von vertraglichen Rechten und Pflichten (Swap = Tausch) für einen bestimmten Zeitraum und nach einem vorher festgelegten Ablaufplan vereinbaren.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Swap

Swap Logo #40084Gegenseitiger Vertrag, in dem sich die Parteien zum Austausch von Zahlungsströmen verpflichten. Swaps kommen in einer Vielzahl von Varianten vor (z.B. equity swap, commodity swap, total return swap, equity index swap, currency swap, dividend swap). Zur steuerlichen Behandlung siehe notional principal contract. [MB]
Gefunden auf https://www.pinkernell.de/glossary.htm

Swap

Swap Logo #40079Devisengeschäft Devisengeschäft, bei dem ein Kassaverkauf von Devisen mit einem gleichzeitigem Rückkauf auf Termin, oder ein Kassakauf von Devisen mit einem gleichzeitigen Verkauf auf Termin kombiniert wird.
Gefunden auf https://www.thectr.com/glossaries/german.php

Swap

Swap Logo #42880Zu den derivate n Finanzgeschäften ( Derivate ) zählen die Swap Geschäfte, die vom Volumen her längst eine Führungsrolle innerhalb der Derivate Märkte ( Option , Termingeschäft ) eingenommen haben. Ein Swap Geschäft zu Deutsch: Tauschgeschäft kann sich wiederum auf vielerlei Basisobjekte beziehen. Eine sehr einfache Form des Swapgeschäft....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/swap/swap.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.