
Der Begriff Kiebitz bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiebitz
[Falkenberg] - Kiebitz ist ein Ortsteil der Stadt Falkenberg/Elster. == Lage == Kiebitz liegt etwa 3 km nordöstlich des Stadtkerns von Falkenberg/Elster am Kiebitzer See. Der Sackgassenort ist nur über zwei kleine Nebenstraßen der L60 (Kiebitzer Weg) und L67 (Hörsteweg) zu erreichen. == Geschichte == === Ersterwähnung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiebitz_(Falkenberg)
[Spielbeobachter] - Bei vielen Brett- und Kartenspielen, zum Beispiel Schach und Skat, werden Zuschauer, die ein Spiel beobachten, Kiebitze genannt. == Herkunft des Wortes == Mit der Vogelart Kiebitz, deren Name als Schallwort aus dem Warnruf dieses Regenpfeifers entstand, ist die Bezeichnung für den Spielbeobachter wahrsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiebitz_(Spielbeobachter)

Kiebitz , umgangssprachlich für: Zuschauer bei Karten- oder Brettspielen, der sich mit unerwünschten Ratschlägen einmischt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kiebitz: Vanellus vanellus Kiebitz, Vanellus vanellus, etwa 32 cm langer Regenpfeifer Eurasiens; grünschwarz und weiß, rotbeinig, Kopf mit weißen Wangen und schwarzer Federhaube; Kiebitze sind Teilzieher.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein unerwünschter Nicht-Mitspieler, der den anderen in die Karten schaut. Besonders störend wird er, wenn er weise Ratschläge gibt oder durch Mimik und Gestik die Karten der anderen verrät.
Gefunden auf
https://www.kartenspiele.net/lexikon/k.htm
(Vanellus vanellus) Kennzeichen Ein schwarz-weißer etwa taubengroßer Vogel. Im Flug sieht man die breiten runden Flügel. Auffällig ist die große Federhaube ( Holle ) auf dem Kopf. Im Brutkleid unterscheidet sich das Männchen vom Weibchen durch eine längere Federhaube ...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/SM/001/00040-Kiebitz/SM00040-Kiebitz.ht

Kiebitz (Vanellus L.), Gattung aus der Ordnung der Watvögel und der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae), schlank gebaute Vögel mit kurzem Hals, großem Kopf, aufrichtbarer Holle, mittellangem, schlankem, auf der Firste flach gerundetem, vorn bauchig gewölbtem Schnabel, stumpfen Flügeln, geradem Schwanz und mittellangen, vierzehigen Füßen....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Das Kiebitz Männchen drückt seinen Bauch auf den Boden und dreht sich. Dadurch entsteht eine Grasmulde die als Nest dienen könnte. Das Männchen legt mehrere Mulden an und zeigt sie dem Weibchen. Das Weibchen sucht sich eine aus und beginnt diese mit weiteren Grashalmen auszupolstern. Sind die Eier gelegt, helfen sich beide beim...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
(Spiele) beim Karten- oder Brettspiel ein Zuschauer, der den Spielern unerbetene Ratschläge erteilt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kiebitz-spiele
(Zoologie) - /Rita Reiser Kiebitz Kiebitz - /Rita Reiser über Europa und Mittelasien verbreiteter, auffällig schwarzweißer, etwa taubengroßer Vogel aus der Familie der Regenpfeifer mit charakteristischer Federhaube am Hinterkopf. Er brütet vorzugsweise auf Feuchtwie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kiebitz-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.