
Lattenrost, in einigen Bauformen auch Federholzrahmen genannt, bezeichnet eine Baugruppe des Bettes, die ein bequemes Liegen unterstützt und damit eine wichtige Voraussetzung für einen erholsamen Schlaf darstellt. Der Begriff „Latte“ bezieht sich auf die rechtwinkelig zur langen Seite des Rahmens angebrachten Leisten, die in ihrer Gesamtheit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lattenrost

Ein Lattenrost besteht als Grundmodell aus Sichtholzleisten in Naturgummipuffern gelagert. Die Härteeinstellung läßt sich individuell einstellen.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-l.htm

Federnder Bettrahmen, der zusätzlich zum Federungskomfort der Matratze beiträgt. Verwendet werden meist Federholzleisten, die mit flexiblen Materialien am Rahmen befestigt sind. Zur Auswahl stehen zahlreiche Varianten, zum Teil mit Mittelzonenverstärkung, Mittelgurt, mechanisch verstellbar oder Ausführungen mit Elekt...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-245.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.