
Der Sajó (ungarisch) bzw. Slaná (-slowakisch; deutsch selten die Salz, Salza oder Salzbach) ist ein etwa 230 km langer Fluss in der mittleren Slowakei und im nordöstlichen Ungarn. Er fließt in südöstlicher Richtung zur Theiß - die den Großteil Ungarns und Rumäniens entwässert - und nimmt unter den slowakischen Flüssen etwa den fünften ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sajó

Sajó , Nebenfluß der Theiß in Ungarn, entspringt unweit Dobschau im Komitat Gömör und vereinigt sich, durch die Rima und Boldava verstärkt, vor seiner Mündung am rechten Theißufer mit dem Hernád.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.