Folia Ergebnisse

Suchen

Folia

Folia Logo #42000 Bei der Folia handelt es sich um ein melodisch-harmonisches Satzmodell, das vor allem im Barock als Vorlage etlicher Variationswerke diente. == Allgemeines == Der Begriff Folia (auch Follia, Folies d’Espagne) stammt aus dem Portugiesischen (folia – „lärmende Lustbarkeit“, „übermütige Ausgelassenheit“), existiert aber auch im Italien...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Folia

Folia

Folia Logo #42000[1907] - Die Folia war ein 1907 in Dienst gestelltes Passagierschiff, das zunächst unter italienischer Flagge fuhr und ab 1916 der britischen Reederei Cunard Line gehörte, die es auf der Nordatlantik-Route einsetzte. Am 11. März 1917 wurde die Folia vor der südirischen Küste von einem deutschen U-Boot versenkt. == Gesc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Folia_(1907)

Folia

Folia Logo #42067Blätter. Abkürzung auf Rezepten: Fol.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Folia

Folia Logo #42134Folia Folia die, 1) spanische Tanzmelodie im <sup>3</sup>/<sub>4</sub>-Takt; 2) Variation über ein solches Tanzthema.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Folia

Folia Logo #42249Folia Etymol.: latein. Blätter. 1) blattartiges Gebilde, z.B... (mehr) 2) als 'Blattdrogen' genutzte Pflanzen (s.a... (mehr) ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Folia

Folia Logo #42295Folia (lat., Mehrzahl von Folium), Blätter; F. Althaeae, Altheeblätter; F. Arctostaphyli, Bärentraubenblätter; F. Aurantii, Pomeranzenblätter; F. Belladonnae, Tollkirschen-, Belladonnablätter; F. Cardui benedicti, Kardobenediktenkraut; F. Digitalis, Fingerhutblätter; F. Farfarae, Huflattichblätter; F. Hyoscyami, Bilsenkraut; F. Juglandis, W...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Folia

Folia Logo #42177(Text von 1927) Folia lat. Blätter. Foliaceus lat. blattförmig.
Gefunden auf https://www.textlog.de/14012.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.