Sandstein Ergebnisse

Suchen

Sandstein

Sandstein Logo #42000 Sandstein ist ein Sedimentgestein (auch „Sedimentit“) aus miteinander verkitteten Sandkörnern, die vorwiegend aus Quarz bestehen. Die Sandkörner sind zwischen 0,063 und 2 mm groß. Bei einem erhöhten Anteil anderer Minerale nennt man das Gestein Arkose (bei Feldspäten) oder Grauwacke (bei Gesteinsbruchstückchen). Wenn die meisten Körner ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sandstein

Sandstein

Sandstein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sandstein, des -es, plur. die -e, 1) Eine Art glasartige Steine, welche aus zusammen gebackenen Sandkörnern bestehet, und wie der Sand selbst von verschiedener Feinheit und Farbe ist. 2) Im Bernsteinhandel, wird die kleinste und schlechteste Sorte Bernsteines Sandstein genannt, vermuthli...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_367

Sandstein

Sandstein Logo #40037Sedimentgestein das überwiegend Quarz und nur geringe Anteile an Tonerdemineralien enthält.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Sandstein

Sandstein Logo #40169An vielen Stellen Mitteleuropas wurde Sandstein zu Mühlstein verarbeitet. Durch ihren Abrieb nur zur Futterschroterei geeignet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Sandstein

Sandstein Logo #42134Sandstein, aus Sand bestehendes Sedimentgestein, das durch kalkiges, kieseliges oder toniges Bindemittel diagenetisch verfestigt ist. Nach dem Hauptgemengeteil werden Quarzsandstein und Kalksandstein, nach den Nebengemengeteilen Arkosesandstein (Feldspat) und Grauwacke (Feldspat und Gesteinstrümmer)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sandstein

Sandstein Logo #42485Sedimentgestein: verschiedenfarbig, sandkörnig geschichtet, sehr gute Bearbeitbarkeit, fest und zäh, verwitterungsgefährdet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42485

Sandstein

Sandstein Logo #42323Name: nach dem Hauptbestandteil Sand. Herkunft: marin, Süßwasser, kontinental. Korngröße: mittel. Kornform: gerundet, kantig. Sandstein-Klassifikation: klassisch. Farbe: gelblich, bräunlich, rötlich, grünlich. Mineralgehalt: Sandstein enthält Mineralien und Gesteinsbruchstücke der Korngrößen zwischen 0,02 und 2mm Durchmesser zu 50%. Dies...
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_S.htm

Sandstein

Sandstein Logo #42832Ein quarzreiches, vergleichsweise leicht zu bearbeitendes Sedimentgestein, das namensgemäß aus miteinander verkitteten Sandkörnern besteht. Sandstein stellt einen verbreiteten Baustoff dar, der insbesondere als Ausgangsmaterial für Mauern bzw. Trockenmauern und Fassaden zum Einsatz kam und kommt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Sandstein

Sandstein Logo #42145s. Afrikasandstein.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Sandstein

Sandstein Logo #42871das am weitesten verbreitete Sedimentgestein; mit kalkigen, kieseligen, eisenhaltigen u. a. Bindemitteln verkittete Sandkörner. Die Klassifizierung erfolgt nach der Korngröße oder nach dem Bindemittel (Tonsandstein, Kalksandstein, Eisensandstein). Feldspäte bilden neben dem Quarz einen weiteren Hauptbestandteil von Sandsteinen. Nach i...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sandstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.