[Insel] - Texel [ˈtɛsəl] (anhören) (Westfriesisch: Tessel) ist eine Nordseeinsel in der niederländischen Provinz Nordholland sowie der Name der auf ihr liegenden Gemeinde. Die Insel ist die größte und westlichste der Westfriesischen Inseln. Durch ihre abwechslungsreiche Landschaft ist sie als Tourismusziel beliebt, b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Texel_(Insel)

Leitet sich ab von Texturpixel und bezeichnet die einzelnen Punkte einer Textur. Je nach Lage des dargestellten Objekts können sie mehrere bis hunderte Monitor-Bildpunkte umfassen.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/t.php

(Computer, Grafik, Video) (Textur-Pixel) ; 3D-Objekte werden aus einzelnen Dreiecken zusammen gefügt - die Oberflächenstrukturen werden dabei aus einer Textur-Map entnommen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für Textured Pixel; Bildpunkt, der zu einer Textur gehört. Die Anzahl der Texel por Sekunde gibt grafische Leistung bei 3D-Darstellungen an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

(Computer, Grafik, Video) (Textur-Pixel); 3D-Objekte werden aus einzelnen Dreiecken zusammen gefügt - die Oberflächenstrukturen werden dabei aus einer Textur-Map entnommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Texel , die westlichste und größte der Westfriesischen Inseln, Provinz Nordholland, Niederlande, 160 km<sup>2</sup>, 13 400 Einwohner; Hauptort ist Den Burg; Naturschutzgebiete; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Texel , niederländ. Insel in der Nordsee, vor dem Eingang des Zuidersees gelegen, durch das Marsdiep vom Festland getrennt, 187 qkm (3,4 QM.) groß, an der Ost- und Südseite durch Deiche, im übrigen durch Dünen gegen das Meer geschützt, hat schönes Weideland, zwei Häfen, ein Fort (Oude Schans) zur Verteidigung des Marsdiep und 6342 Einw. Hau...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) größte und westlichste der Westfriesischen Inseln, niederländische Provinz Nordholland, 190 km 2, 12 800 Einwohner; Hauptort Den Burg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/texel-laenderkunde
(Technik) Beil mit quer zum Stiel stehender gerader oder gewölbter Schneide (Hohltexel).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/texel-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.