
Dannemarie ist der Name Mit Namenszusatz: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dannemarie
[Doubs] - Dannemarie, inoffiziell auch Dannemarie-lès-Glay genannt, ist eine Gemeinde im französischen Département Doubs in der Region Franche-Comté. == Geographie == Dannemarie liegt auf 486 m, etwa 16 km südöstlich der Stadt Montbéliard (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im nördlichen Jura, in einem Seitental de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dannemarie_(Doubs)
[Haut-Rhin] - Dannemarie (deutsch Dammerkirch) ist eine elsässische Gemeinde im französischen Département Haut-Rhin. Sie ist der Hauptort (Chef-lieu) des gleichnamigen Kantons und Sitz der Communauté de communes de la Porte d’Alsace. == Geografie == Die Gemeinde liegt im Bereich der Burgundischen Pforte im Sundgau, zw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dannemarie_(Haut-Rhin)

Dannemarie (spr. dann'marih), Dorf im franz. Departement Doubs, 11 km südwestlich von Besançon, an der Eisenbahn nach Dijon gelegen. Hier 23. Jan. 1871 Gefecht der deutschen 14. Division mit dem französischen 20. Korps, indem die Armee Manteuffels der retirierenden Bourbakischen Armee den Rückzug nach Lyon zu verlegen suchte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.