
Von griech. anómalos (uneben), allgemein: Abweichung von der Regel. Der Begriff wird in der Meteorologie und Klimatologie häufig benutzt. So ist die Abweichung von der normalen (durchschnittlichen) Niederschlagsmenge genau so wichtig wie die mittlere oder durchschnittliche Niederschlagsmenge. Im Dezember 1997 war beispielsweise die zent...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Die Abweichung von Temperatur oder Niederschlag in einer gegebenen Region zu einem bestimmten Zeitabschnitt vom normalen Wert.Die Winkeldistanz eines Erdsatelliten (oder Planeten) von seinem erdnächsten (sonnennächsten) Punkt, betrachtet von der Mitte der Erde (Sonne).
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-a.htm

von griechisch: anomalia - Ungeleichheit Synonym: Unregelmäßigkeit, geringgradige Entwicklungsstörung. Engl.: anomaly (Definition) Als Anomalie bezeichnet man in der Medizin im Allgemeinen angeborene oder später auftretende geringgradige Fehlentwicklungen oder Entwicklungsstörung von Organen. In der Ge...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Anomalie

Entwicklungsstörung, Abweichung vom Normalen (z.B. Missbildung), Unregelmäßigkeit.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anomalie, (viersylbig), plur. die -n, (fünfsylbig) aus dem Griech. und Lat. Anomalia, die Abweichung von der gewöhnlichen Regel, die Ausnahme von der Regel. Daher anomalisch, abweichend.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2428

Abweichung vom Normalzustand an vielen Organen oder Körperabschnitten. Je nach Ausprägung unbedeutend bis tödlich.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/a1.htm

Unregelmäßigkeit
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

an Märkten feststellbare empirische Regelmäßigkeit, die jedoch von keinem der bislang bekannten Kapitalmarktmodelle erklärt bzw. vorhergesagt werden kann.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Anomalie Begriff im Rahmen der Normalisierung, der auf Integritätsprobleme bei Verstoß gegen die Normalisierungsregeln hinweist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Im Gegensatz zu anderen Flüssigkeiten, dehnt sich Wasser bei Erwärmung nicht immer aus. Wasser besitzt bei 4°C (also bei 277,16 K) seine größte Dichte. Zwischen 0°C und 4°C zieht es sich bei Erwärmung zusammen, erst oberhalb von 4°C dehnt es sich aus. Dieses Phänomen wird als 'Anomalie des Wassers' bezeichnet. Te...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Anomalie Anomalie die, Astronomie: drei Winkelgrößen zur mathematischen Beschreibung der Stellung eines Himmelskörpers in seiner Bahn um einen anderen, z. B. eines Planeten um die Sonne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anomalie die, allgemein: Abweichung von der Regel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anomalie, die, Physik: Anomalie des Wassers, Eigenschaft von Wasser, sich im Gegensatz zu fast allen anderen Stoffen beim Erstarren (Gefrieren) auszudehnen. Sein Volumen vergrößert sich um etwa 10 %, die Dichte wird dadurch kleiner, d. h., Eis ist leichter als Wasser und schwimmt auf diesem. Wasser ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

An/oma/lie En: anomaly die qualitative oder quantitative Abweichung vom Gesetzmäßigen bzw. von der Norm; i.e.S. path die Fehlbildung als geringgradige Entwicklungsstörung. †“ s.a. hämat Leukozyten-,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wird überwiegend in der Lebens- und Krankenversicherung verwendet. Abweichung von normalen Risikoverhältnissen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

- A¦no¦ma¦lie An¦o¦ma¦lie [f. 11 ] Abweichung von einem Normalzustand, Regelwidrigkeit, Missbildung; A. des Wassers die Eigenschaft des Wassers, beim Erwärmen von 0°C auf 4°C sein Volumen zunächst zu verkleinern [ ➔ anomal]
- allgemeinRegelwidrigkeit.
- Astronomieder Winkel, der die Stellung eines Planeten zu seinem Peri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
[anomaly]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
nicht normal, Abnormität
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744
Abweichung von der Norm; anormal, abnormal
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
engl.: Anomaly Themengebiet: Datenbanken Bedeutung: Eie Anomalie weist auf Schwachstellen und fehler im Relationenschema einer Datenbank hin.- Einfüge-Anomalie: Wenn z.B. leere Felder bei der Eingabe entstehen, die einerseits Speicherplatz verschwenden und beim späte...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-301260716
Jede Unstimmigkeit, die von den Erwartungen basierend auf Anforderungsspezifikationen, Entwurfsspezifikationen, Benutzerdokumentationen, Standards oder sonstigen Erfahrungen abweicht. Anomalien können auch durch Reviews, Testen, Analysen, Kompilierung oder die Benutzung des Software-Produkts oder seiner Dokumentation aufgedeckt werden. [IEEE 1044]...
Gefunden auf https://www.imbus.de/glossar/
Abnormität, Auffälligkeit, Besonderheit, Regelwidrigkeit, Unregelmäßigkeit
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anomalie
Anomalie (griech.), Abweichung von der bezüglichen Regel, dem Normalen, daher anomal, s. v. w. abnorm, von dem Regelmäßigen abweichend. Anomalien auf dem Gebiet der Natur nennt man alle erkennbaren quantitativen und qualitativen Abweichungen der Bildung der Naturkörper von der Regel. Sie bestehen in der organischen Natur sowohl in regelwidriger...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Missbildung, Unregelmässigkeit
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ano
Missbildung, Abweichung vom Normalen, engl.: anomaly; Abweichung, Dysgnathie, Kieferorthopädie, Zahnanomalie
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.