
Die Dampforgel, auch Calliope (nach der Muse Kalliope), ist eine Orgel, deren Pfeifen nicht mit Luft, sondern mit Wasserdampf betrieben werden. Sie wird trotzdem zu den Aerophonen gezählt. 1855 erhielt der Farmer Joshua Stoddart ein Patent auf das Instrument. Es war zuerst geplant, das Instrument als „steam-powered carillon“ auf Kirchtürmen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dampforgel

Dampforgel , ein von dem Amerikaner Donnay erfundenes Orgelinstrument, bei welchem statt des Windes Dampf angewendet wird, und das entweder zum Ableiern von Melodien (mittels einer drehbaren Stiftwalze) oder zum Spielen auf einer Klaviatur dient.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.