
Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Rúbea x Traviu. Synonyme bzw. Zucht-Nr sind BRS Magna und CNPUV 773-319. Es sind Gene von Vitis labrusca und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1999 in Brasilien. Die Rotweine wiesen einen Foxton auf. Im Jahre 2016 wurden 30 Hektar Rebfläche a...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/magna

Vorname. Lateinisch. Ursprünglich ein Beiname. Bedeutung: magnus = „groß (an Ansehen, Geist)“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-frau

Mạgna, weiblicher Vorname, weibliche Form von Magnus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. latein; der Große; weibl. Form v. Magnus
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Aurora, Ontario, kanadischer Technologiekonzern; produziert vor allem Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie; gegründet 1950, seit 1973 jetzige Firmenbezeichnung; die Europazentrale befindet sich in Oberwaltersdorf, Österreich; Umsatz 2009: 17,4 Mrd. US-Dollar, rund 74 000 Beschäftigte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/magna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.